Fragen und Antworten zu ME/CFS

Inhaltsverzeichnis

Einleitung und vorläufige Hypothesen

Diese Seite ist noch nicht fertig. Es sollen Fragen und Antworten zum Thema ME/CFS gesammelt werden, um später zu einer Beschreibung der Funktionen von ME/CFS vorzudringen und Behandlungskonzepte auf dieser Grundlage zu entwerfen.

Vorläufige Hypothesen:

  1. Es gibt bei CFS eine Grunderkrankung wie z.B. chronifiziertes Burnout oder MS etc.
  2. PEM ist das Leitsymptom bei CFS
  3. Die bekannten Faktoren wie Hyperaktivierter Sympathikus, Dysregulation der HPA-Achse, Chronische Cell Danger Response und Reduzierte Mitochondrien-Leistungsfähigkeit lassen sich in einer Ursache-Wirkungskette anordnen.
  4. Die Krankheitsmodelle für CFS können danach unterschieden werden, welchen Faktor man als den initialen Faktor in dieser Ursache-Wirkungskette betrachtet.

Der Begriff CFS bezeichnete ursprünglich ein Symptom. Seitdem die Bezeichnung ME/CFS gebräuchlich ist, bezeichnet dieser Begriff ein eigenen Krankheitsbild

Was bedeutet ME dabei genau und warum wurde die Transformation von einem Symptom zu einem Krankheitsbild vorgenommen?

Der Begriff ME/CFS steht für Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom. Während CFS ursprünglich als Symptom beschrieben wurde – nämlich eine chronische Erschöpfung, die nicht durch Ruhe behoben werden kann – hat sich der Begriff durch die Einführung von ME zu einer umfassenderen Krankheitsbezeichnung entwickelt.

Bedeutung von ME

Myalgische Enzephalomyelitis (ME) bezieht sich auf eine entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems. Das Wort “myalgisch” bedeutet Muskelschmerz, während “Enzephalomyelitis” auf eine Entzündung von Gehirn und Rückenmark hindeutet. Diese Definition betont die neuroimmunologischen Aspekte der Krankheit, wobei Symptome wie neurologische Funktionsstörungen, Muskelschmerzen und eine abnorme Reaktion des Immunsystems im Vordergrund stehen.

Gründe für die Transformation

Mehrdimensionale Symptome: Während CFS primär das Symptom der Erschöpfung beschreibt, umfasst ME zusätzlich eine Vielzahl anderer Symptome, wie neurologische und immunologische Störungen, Muskelschmerzen, kognitive Probleme (sogenanntes “Brain Fog”), und insbesondere die Post-Exertional Malaise (PEM), eine Verschlechterung der Symptome nach Belastung. Die Ergänzung von ME betont, dass die Krankheit mehr als nur Müdigkeit oder Erschöpfung betrifft.

Stigmatisierung von CFS: Der Begriff CFS wurde oft missverstanden und als eine bloße psychische oder psychosomatische Erkrankung abgetan. Menschen mit CFS wurden häufig nicht ernst genommen, da „Fatigue“ als unspezifisches Symptom auch bei psychischen Problemen auftritt. Die Einführung von ME/CFS als eigenständiges Krankheitsbild sollte diesem Stigma entgegenwirken, indem es auf die körperlichen und neurologischen Aspekte hinweist.

Forschung und Diagnose: Die zunehmende Forschung im Bereich ME/CFS hat gezeigt, dass es sich um eine komplexe neuroimmunologische Erkrankung handelt. Dies rechtfertigte die Notwendigkeit einer präziseren Bezeichnung, die den gesamten Krankheitsprozess widerspiegelt, und nicht nur auf das Symptom der Erschöpfung reduziert.

Zusammenfassung

Die Transformation von CFS als Symptom zu ME/CFS als eigenem Krankheitsbild war notwendig, um die Vielschichtigkeit der Erkrankung, ihre biologischen Grundlagen und die neuroimmunologischen Symptome besser zu beschreiben. Dadurch wurde auch eine bessere Anerkennung in der medizinischen Gemeinschaft erreicht.

Von wem wurde diese Transformation von CFS zu ME/CFS propagiert?

Die Transformation von CFS zu ME/CFS wurde vor allem durch Patientenorganisationen, Ärzte, und Forscher vorangetrieben, die erkannt haben, dass das Krankheitsbild über die bloße Erschöpfung hinausgeht und eine genauere, umfassendere Beschreibung erfordert.

Schlüsselfiguren und Organisationen:

Patientenorganisationen:

Patientenverbände wie die International Association for Chronic Fatigue Syndrome/Myalgic Encephalomyelitis (IACFS/ME) sowie die ME Association in Großbritannien spielten eine große Rolle. Diese Organisationen setzten sich für die Anerkennung von ME/CFS als eigenständige Krankheit ein, da Betroffene oft nicht ernst genommen wurden und unterdiagnostiziert blieben, wenn die Krankheit nur auf “Fatigue” reduziert wurde.

Wissenschaftler und Ärzte:

Forscher wie Dr. Daniel Peterson und Dr. Nancy Klimas waren federführend in der Untersuchung der biologischen Grundlagen von ME/CFS. Sie stellten fest, dass das Krankheitsbild auch neuroimmunologische und mitochondriale Dysfunktionen beinhaltet, was eine stärkere Abgrenzung von anderen Fatigue-Syndromen rechtfertigte.

Dr. Melvin Ramsay, ein britischer Arzt, wird oft als derjenige genannt, der den Begriff Myalgische Enzephalomyelitis (ME) prägte, nachdem er in den 1950er Jahren bei Patienten Symptome einer postinfektiösen neuroimmunologischen Störung beobachtete.

Institute und Gesundheitsbehörden:
Das Institute of Medicine (IOM) in den USA, heute bekannt als National Academy of Medicine, veröffentlichte 2015 den Bericht “Beyond Myalgic Encephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrome: Redefining an Illness”, in dem der Zustand als ernsthafte, systemische Krankheit beschrieben wurde. Dieser Bericht war ein Meilenstein für die Anerkennung von ME/CFS als komplexe, chronische Erkrankung und empfahl eine verbesserte Terminologie.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erkannte bereits 1969 ME als neurologische Erkrankung in ihrer internationalen Klassifikation von Krankheiten an.

Warum die Transformation?

Die Bewegung hin zu ME/CFS wurde durch das wachsende Verständnis der zugrunde liegenden biologischen Prozesse und die Notwendigkeit, die Krankheit als mehr als nur „chronische Erschöpfung“ zu klassifizieren, getrieben. Der Begriff CFS galt als zu eng und stigmatisierend, während ME den neuroimmunologischen Aspekt und die Schwere der Krankheit besser erfasst.

Diese Veränderung wurde also von einem Zusammenspiel aus Forschung, Patientenstimmen, und medizinischen Institutionen propagiert, die für eine genauere und respektvollere Anerkennung der Krankheit kämpften.

Welches sind die bekannten Grunderkrankungen von CFS?

Das Chronische Erschöpfungssyndrom (CFS) oder Myalgische Enzephalomyelitis (ME) ist eine komplexe Erkrankung, die durch anhaltende, unerklärliche Müdigkeit und zahlreiche weitere Symptome wie kognitive Beeinträchtigungen, Schlafstörungen und Schmerzen gekennzeichnet ist. Die genaue Ursache von ME/CFS ist noch unklar, aber es gibt mehrere mögliche Grunderkrankungen und Risikofaktoren, die mit der Entstehung von ME/CFS in Verbindung gebracht werden.

Bekannte Grunderkrankungen und Risikofaktoren:

Infektionen:
Virusinfektionen: Viele ME/CFS-Fälle scheinen nach einer viralen Infektion zu beginnen, was zu der Hypothese geführt hat, dass Infektionen als Auslöser fungieren könnten. Häufig assoziierte Viren sind:

Epstein-Barr-Virus (EBV), das Pfeiffersches Drüsenfieber verursacht.

Cytomegalovirus (CMV).

Humanes Herpesvirus 6 (HHV-6).

Enteroviren und andere respiratorische Infektionen.

Coxsackieviren.

Bakterielle Infektionen: Es gibt auch Hinweise darauf, dass bakterielle Infektionen wie Borreliose (verursacht durch Borrelia burgdorferi) und Mycoplasma-Infektionen mit CFS/ME in Verbindung gebracht werden können.

Immunsystem-Dysregulation:
Viele Betroffene zeigen Anzeichen einer Dysregulation des Immunsystems, sowohl in Form von überaktiven als auch von abgeschwächten Immunreaktionen. Chronische Entzündungen und autoimmune Prozesse könnten bei der Entwicklung von ME/CFS eine Rolle spielen.

Es wurde beobachtet, dass Menschen mit ME/CFS erhöhte Spiegel von entzündungsfördernden Zytokinen aufweisen, was auf eine chronische Entzündungsreaktion hindeutet.

Autoimmunerkrankungen:
Einige Forscher vermuten, dass CFS/ME eine autoimmune Komponente haben könnte, bei der das Immunsystem fälschlicherweise den eigenen Körper angreift. Beispiele für Autoimmunerkrankungen, die oft in Verbindung mit ME/CFS auftreten, sind:

Multiple Sklerose (MS).

Lupus erythematodes.

Sjögren-Syndrom.

Hashimoto-Thyreoiditis.

Hormonelle Störungen: Störungen in der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse (HPA-Achse), die für die Produktion von Stresshormonen wie Cortisol verantwortlich ist, sind bei vielen CFS/ME-Patienten beobachtet worden. Verminderte Cortisolwerte, wie bereits erwähnt, könnten eine gestörte Stressreaktion und chronische Erschöpfung erklären.

Schilddrüsenerkrankungen wie Hypothyreose (Unterfunktion der Schilddrüse) könnten ebenfalls zur Entwicklung von ME/CFS beitragen.

Mitochondriale Dysfunktion:
Es gibt Hinweise darauf, dass Menschen mit ME/CFS eine eingeschränkte Mitochondrienfunktion haben könnten, was zu einer verminderten ATP-Produktion und chronischer Müdigkeit führt. Diese Störung der Zellenergieproduktion könnte eine der zentralen Ursachen der Krankheit sein oder durch andere Faktoren ausgelöst werden.

Genetische Prädisposition:
Einige Studien legen nahe, dass eine genetische Anfälligkeit für ME/CFS bestehen könnte. Bestimmte genetische Marker und familiäre Häufungen der Erkrankung wurden beobachtet, was darauf hindeutet, dass bestimmte Menschen aufgrund ihrer Gene anfälliger für die Entwicklung von ME/CFS sind.

Psychische und physische Traumata:
Stress, sowohl psychischer als auch physischer Natur, könnte eine Rolle bei der Entstehung von ME/CFS spielen. Traumatische Ereignisse wie Unfälle, Operationen oder schwere emotionale Belastungen wurden in einigen Fällen als Auslöser identifiziert.

Langzeitbelastungen durch chronischen Stress können die HPA-Achse überlasten und zur Erschöpfung des Immunsystems führen, was eine Schwächung des gesamten Organismus bewirkt.

Schlafstörungen:
Schlaflosigkeit, Schlafapnoe oder gestörte Schlafzyklen sind häufig bei ME/CFS-Patienten. Schlafstörungen könnten nicht nur ein Symptom, sondern auch ein Beitrag zur Aufrechterhaltung oder Verschlechterung der Krankheit sein, da der Körper nicht ausreichend regenerieren kann.

Umweltfaktoren:
Toxinexposition (z. B. Schimmelpilze, Pestizide, Schwermetalle) wird als möglicher Faktor für die Entstehung von ME/CFS diskutiert. Einige Betroffene berichten über einen Zusammenhang zwischen ihrer Exposition gegenüber schädlichen Umweltstoffen und dem Auftreten ihrer Symptome.

Darmmikrobiom und Darmerkrankungen:
Dysbiosen im Darm, also Ungleichgewichte im Darmmikrobiom, sowie das Vorliegen eines Leaky Gut-Syndroms (erhöhte Durchlässigkeit der Darmschleimhaut) werden als mögliche Faktoren für die Entstehung von ME/CFS diskutiert. Eine gestörte Darmflora könnte das Immunsystem und die allgemeine Gesundheit des Körpers negativ beeinflussen.

Zusammenfassung

ME/CFS ist eine multifaktorielle Erkrankung, bei der verschiedene Grunderkrankungen oder Auslöser eine Rolle spielen können. Häufig scheint eine Infektion oder ein physisches/psychisches Trauma der initiale Auslöser zu sein, aber auch eine genetische Veranlagung, hormonelle Dysregulationen, Störungen im Immunsystem oder der Mitochondrienfunktion könnten zur Chronifizierung der Symptome beitragen. Die genauen Mechanismen sind weiterhin Gegenstand intensiver Forschung, da es sich um eine komplexe, noch nicht vollständig verstandene Erkrankung handelt.

Inwiefern sind chronische Überforderung und chronische Reizüberflutung wesentliche Auslösefaktoren für CFS?

Chronische Überforderung und chronische Reizüberflutung sind potenziell wesentliche Auslösefaktoren für die Entwicklung von Chronic Fatigue Syndrome (CFS), da beide Zustände das autonome Nervensystem und das Immunsystem stark belasten und langfristig zu einer Dysregulation der Körperfunktionen führen können.

Chronische Überforderung

Chronische Überforderung tritt auf, wenn der Körper und der Geist über einen längeren Zeitraum Stress ausgesetzt sind, ohne ausreichende Erholung. Diese Dauerbelastung aktiviert ständig das Sympathikus-System (Kampf-oder-Flucht-Reaktion), was eine erhöhte Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol und Adrenalin zur Folge hat. Über die Zeit hinweg kann dies zu einer Dysfunktion der HPA-Achse führen, die für die Regulierung der Stressantwort zuständig ist.

Langfristiger Stress kann die Fähigkeit des Körpers, auf weitere Stressoren angemessen zu reagieren, beeinträchtigen, was zu einer Erschöpfung der Energiereserven führt. Dies ist besonders relevant für CFS, da viele Patienten eine Überlastung und Unfähigkeit zur Regeneration nach Belastung erleben, was die Symptome der Krankheit verschlimmern kann, insbesondere die Post-Exertional Malaise (PEM).

Chronische Reizüberflutung:

Chronische Reizüberflutung bezieht sich auf den Zustand, in dem das Gehirn und das Nervensystem ständig übermäßig vielen Reizen ausgesetzt sind, wie z. B. Lärm, Licht, sozialen Interaktionen oder emotionalen Belastungen. Besonders Menschen mit einer Veranlagung zur Hochsensibilität sind anfällig dafür. Diese Überstimulation führt zu einer dauerhaften Aktivierung des Nervensystems, insbesondere des Sympathikus, was ebenfalls die Erholungsphasen beeinträchtigt.

Hochsensible Menschen, die leicht von Umweltreizen überwältigt werden, sind möglicherweise anfälliger für CFS, weil sie Schwierigkeiten haben, in einen Ruhemodus zu schalten, in dem der Parasympathikus (zuständig für Regeneration und Erholung) aktiviert wird. Diese dauerhafte Übererregung des Nervensystems kann zu chronischen Erschöpfungszuständen führen.

Forschung zu Stress, Reizüberflutung und CFS

Studien haben gezeigt, dass Menschen mit CFS eine Überempfindlichkeit gegenüber Reizen und eine geringere Fähigkeit zur Stressbewältigung haben. Beispielsweise wies eine Untersuchung auf, dass bei CFS-Patienten das Nervensystem oft hyperaktiviert ist, was auf eine chronische Überlastung des Stresssystems hindeutet .

Ein gestörtes autonomes Nervensystem, das bei CFS-Patienten häufig beobachtet wird, könnte durch diese andauernde Reizüberflutung ausgelöst werden. Zudem legen Studien nahe, dass Patienten mit CFS eine veränderte Gehirnfunktion aufweisen, insbesondere in den Bereichen, die für die Verarbeitung von Reizen und die Stressantwort zuständig sind.

Zusammenfassung

Chronische Überforderung und Reizüberflutung könnten als Auslösefaktoren für CFS fungieren, da sie das Stresssystem des Körpers dauerhaft überlasten und das Nervensystem in einem Zustand der Dauererregung halten. Dies führt zu einer verminderten Fähigkeit, auf Reize und Belastungen angemessen zu reagieren, und könnte letztlich die Entwicklung von CFS fördern, insbesondere bei Menschen, die eine genetische oder epigenetische Veranlagung für solche Stressverarbeitungsprobleme haben.

Gibt es Anfälligkeit für CFS bei Menschen mit naiver Risikoaffinität und Albträumen?

Es gibt interessante Hinweise darauf, dass bestimmte Persönlichkeitszüge und Verhaltensweisen, einschließlich einer naiven Risikoaffinität und der Neigung zu Albträumen, möglicherweise mit einer erhöhten Anfälligkeit für Chronic Fatigue Syndrome (CFS) in Zusammenhang stehen könnten. Dieser Zusammenhang wird durch die Wechselwirkungen von psychologischen Faktoren, Stressverarbeitung und der körperlichen Stressantwort erklärt.

Persönlichkeitszüge und Risikoaffinität

Personen, die eine naive Risikoaffinität aufweisen, neigen dazu, Risiken ohne tiefes Nachdenken einzugehen. Dies kann mit einer geringeren Stressbewältigungsfähigkeit und einem erhöhten Stressniveau einhergehen, da solche Personen möglicherweise häufiger in Situationen geraten, die das autonome Nervensystem stark belasten. Diese chronische Überstimulation des Sympathikus könnte langfristig zu Erschöpfung und Stressdysregulation führen, was als potenzieller Risikofaktor für CFS gesehen wird.

Diese Persönlichkeitsmerkmale könnten auch mit einer höheren emotionalen Reaktivität verbunden sein, was das Risiko von CFS verstärken könnte, da eine verstärkte emotionale und psychologische Reaktion auf Stressoren eine Überlastung des Nervensystems zur Folge haben könnte.

Albträume und Schlafstörungen

Albträume sind oft ein Zeichen für chronischen Stress, Ängste oder psychische Belastungen. Menschen, die regelmäßig Albträume erleben, könnten unter einem gestörten Schlafmuster und einer nicht erholsamen Nachtruhe leiden. Schlechter Schlaf und Schlafstörungen sind bekannt dafür, das Risiko für die Entwicklung von CFS zu erhöhen, da der Körper in solchen Zuständen nicht ausreichend regenerieren kann.

Schlafprobleme sind bei CFS-Patienten häufig zu finden, und es gibt einen wechselseitigen Zusammenhang zwischen schlechter Schlafqualität und der Verstärkung von CFS-Symptomen wie Post-Exertional Malaise (PEM). Menschen mit Albträumen könnten also eine besondere Vulnerabilität für CFS aufweisen, da ihr Schlafrhythmus und ihre Stressverarbeitung bereits beeinträchtigt sind.

Zusammenhang mit CFS

Eine neue Forschungsrichtung deutet darauf hin, dass Menschen mit bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen, wie z. B. einer Neigung zu Risikoverhalten oder zu intensiven emotionalen Reaktionen, möglicherweise anfälliger für Stress-bezogene Krankheiten wie CFS sind. Besonders wenn die psychologische Stressverarbeitung nicht effizient funktioniert, kann dies zu einer dauerhaften Überaktivierung des Stresssystems führen, was die Energiereserven des Körpers langfristig erschöpft.

Albträume, als Ausdruck von tiefer liegendem Stress oder unbewältigter emotionaler Belastung, könnten ebenfalls einen Marker dafür darstellen, dass das Nervensystem bereits in einem überaktiven Zustand ist und nicht in der Lage ist, adäquat auf Belastungen zu reagieren.

Zusammenfassung zum Abschnitt über Risikoaffinität und Auftreten von Albträumen

Es gibt Hinweise darauf, dass Menschen, die sowohl zu einer naiven Risikoaffinität als auch zu Albträumen neigen, möglicherweise anfälliger für CFS sind. Beide Faktoren könnten eine chronische Überstimulation des Nervensystems und eine gestörte Stressantwort begünstigen, was wiederum die Entwicklung von CFS fördern kann.

Gibt es Hinweise darauf, dass Menschen mit der Anlage zur Hochsensibilität und besonders mit dem Merkmal High Sensation Seeker häufiger von CFS betroffen sind?

Es gibt Hinweise darauf, dass Menschen, die zur Hochsensibilität (High Sensitivity) neigen, möglicherweise anfälliger für Chronic Fatigue Syndrome (CFS) sind. Hochsensible Menschen, insbesondere jene mit dem Merkmal des High Sensation Seekers, könnten aufgrund ihrer besonderen Empfindlichkeit gegenüber Umweltreizen und ihrer Neigung zu intensiver emotionaler Verarbeitung einem höheren Stressniveau ausgesetzt sein, das zu einer chronischen Erschöpfung führen kann.

Hochsensibilität und CFS

Hochsensible Personen (Highly Sensitive Persons, HSP) sind besonders empfänglich für Reizüberflutung und zeigen häufig eine intensivere physiologische Reaktion auf Stress. Diese erhöhte Sensibilität kann das autonome Nervensystem und die HPA-Achse (Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse) belasten, was die Regeneration nach Stress erschwert und zur Entwicklung von Krankheiten wie CFS beitragen könnte.

Menschen mit Hochsensibilität berichten häufiger von körperlicher und emotionaler Erschöpfung, was darauf hinweisen könnte, dass sie anfälliger für Post-Exertional Malaise (PEM) sind, ein zentrales Symptom von CFS. Der chronische Stress durch ständige Reizverarbeitung könnte langfristig die Energiereserven des Körpers erschöpfen.

High Sensation Seeker und CFS

High Sensation Seekers (HSS), die gleichzeitig hochsensibel sind, zeigen ein interessantes Muster: Sie suchen nach intensiven, aufregenden Erlebnissen, sind aber dennoch schnell von sensorischen Reizen überwältigt. Diese innere Spannung – der Wunsch nach Stimulation bei gleichzeitiger Überforderung durch Reize – könnte die Stressverarbeitung und das autonome Nervensystem stark belasten.

Dieses Spannungsfeld könnte HSS-Personen mit Hochsensibilität anfälliger für chronische Überforderung und Stresssyndrome machen, die letztendlich zu CFS führen könnten. Der ständige Wechsel zwischen Aktivitätsdrang und Erschöpfung könnte zu einer energetischen Dysregulation beitragen, die typisch für CFS ist.

Forschungslage

Während es keine eindeutigen Studien gibt, die speziell die Verbindung zwischen Hochsensibilität, High Sensation Seeking und CFS detailliert untersuchen, zeigen Anekdoten und klinische Beobachtungen, dass hochsensible Personen häufiger unter Stress-bezogenen Erkrankungen leiden, einschließlich CFS. Einige Forscher vermuten, dass das Zusammenspiel von Neurobiologie, Persönlichkeitsmerkmalen und Umweltfaktoren bei hochsensiblen Menschen zu einer erhöhten Anfälligkeit für chronische Erschöpfung und ähnliche Erkrankungen führen könnte.

Zusammenfassung

Menschen mit Hochsensibilität und dem Merkmal High Sensation Seeker könnten aufgrund ihrer sensiblen Stressreaktion und der Neigung zur Überforderung einem höheren Risiko ausgesetzt sein, an CFS zu erkranken. Weitere Forschung ist jedoch notwendig, um die genauen Zusammenhänge und Mechanismen zu verstehen.

Inwiefern können Perfektionismus, Ehrgeiz, Pflichtbewusstsein und Ungeduld einen Zustand von Burnout begünstigen und inwiefern könnte dies auch zutreffen für CFS?

Perfektionismus, Ehrgeiz, Pflichtbewusstsein und Ungeduld sind Persönlichkeitsmerkmale, die häufig mit einem erhöhten Risiko für Burnout in Verbindung gebracht werden, da sie das Verhalten und die psychische Gesundheit stark beeinflussen. Diese Eigenschaften können Menschen dazu bringen, sich übermäßigem Druck auszusetzen, was das Risiko für chronischen Stress und Erschöpfung erhöht. Ähnliche Mechanismen könnten auch bei Chronic Fatigue Syndrome (CFS) eine Rolle spielen.

Zusammenhang zwischen diesen Eigenschaften und Burnout:

Perfektionismus: Perfektionisten setzen sich oft unrealistisch hohe Standards, was zu ständigem Druck und Stress führt. Das Gefühl, nie gut genug zu sein, kann langfristig emotionale Erschöpfung und mentale Überlastung verursachen. Sie sind auch anfälliger für Selbstkritik, wenn sie ihre eigenen Ziele nicht erreichen.

Ehrgeiz und Pflichtbewusstsein: Ehrgeizige Menschen neigen dazu, über ihre Grenzen hinauszugehen und ignorieren oft die Warnzeichen von Erschöpfung, weil sie das Bedürfnis haben, erfolgreich zu sein. Pflichtbewusstsein kann dazu führen, dass man trotz Anzeichen von Überlastung weiterarbeitet und Pausen vernachlässigt.

Ungeduld: Menschen mit einer ungeduldigen Einstellung haben oft das Gefühl, sofortige Ergebnisse erzielen zu müssen. Das kann den inneren Druck erhöhen und zu Frustration führen, wenn die gewünschten Ergebnisse nicht erreicht werden, was die Stressreaktion verstärkt.

In diesen Fällen ist der chronische Stress eine Hauptursache für Burnout, da das autonome Nervensystem (insbesondere der Sympathikus) ständig aktiviert bleibt. Dies führt zu einem Zustand ständiger Anspannung und verhindert die notwendige Regeneration des Körpers.

Möglicher Zusammenhang mit CFS

Bei CFS spielen ähnliche Mechanismen eine Rolle, da auch hier oft chronischer Stress und Überforderung Auslöser oder Verstärker sein können. Menschen mit CFS berichten häufig über eine lange Vorgeschichte von Überanstrengung und das Ignorieren von Warnzeichen des Körpers. Zudem sind viele CFS-Betroffene, wie auch Menschen mit Burnout, oft ehrgeizig, perfektionistisch und haben ein starkes Pflichtbewusstsein.

Es gibt Hinweise darauf, dass CFS mit einer gestörten Stressregulation und einer dauerhaften Aktivierung des autonomen Nervensystems verbunden ist, ähnlich wie bei Burnout. Ein dauerhafter Überlastungszustand kann das Nervensystem und den Stoffwechsel so stark beeinflussen, dass der Körper in einen Zustand chronischer Erschöpfung und Funktionsstörung gerät. Dies könnte erklären, warum Menschen mit diesen Persönlichkeitsmerkmalen anfälliger für beide Zustände sind.

Zusammenfassung

Perfektionismus, Ehrgeiz, Pflichtbewusstsein und Ungeduld begünstigen Burnout, weil sie zu chronischer Überlastung und Stress führen. Bei CFS könnten ähnliche Persönlichkeitsmerkmale den Krankheitsverlauf beeinflussen, indem sie die Stresssysteme des Körpers dauerhaft aktivieren und zu chronischer Erschöpfung beitragen. In beiden Fällen ist es entscheidend, dass Betroffene lernen, ihre Grenzen zu erkennen und eine gesunde Balance zwischen Aktivität und Erholung zu finden.

Welche Begründung gibt es für die Hypothese, dass PEM erst durch die Überforderung der Reizverarbeitung im Schlaf und deshalb verzögert entsteht?

Die Hypothese, dass Erinnerungen im Schlaf entstehen und dass der Schlaf eine zentrale Rolle bei der Verarbeitung neu aufgenommener Reize spielt, ist gut durch neurowissenschaftliche Forschung gestützt. Der Schlaf, insbesondere der Tiefschlaf (NREM-Phase) und der REM-Schlaf, ist entscheidend für die Konsolidierung von Gedächtnisinhalten. Während dieser Phasen verarbeitet das Gehirn die im Wachzustand aufgenommenen Reize und Erlebnisse, indem es relevante Informationen speichert und unwichtige Details ausfiltert. Dies erfordert erhebliche energetische Ressourcen, da das Gehirn dabei hochaktiv ist.

Hypothese zur Entstehung von PEM durch Reizüberflutung und Energiemangel

Reizverarbeitung im Schlaf: Wenn eine Person im Laufe des Tages einer hohen Anzahl von sensorischen, kognitiven oder emotionalen Reizen ausgesetzt ist, muss das Gehirn diese Reize im Schlaf verarbeiten. Bei Menschen mit ME/CFS könnte der Prozess der Gedächtniskonsolidierung aufgrund von gestörter Energieproduktion und gestörtem Nervensystem ineffizienter ablaufen.

Überreizung und Energiemangel: Übermäßige kognitive oder emotionale Reize, insbesondere solche oberhalb der individuellen Belastungsgrenze (Baseline), könnten bei ME/CFS-Patienten eine verzögerte Erschöpfungsreaktion (PEM) auslösen. Da das Gehirn zusätzliche Energie benötigt, um diese Reize zu verarbeiten, aber die Energieressourcen aufgrund der mitochondrialen Dysfunktion und der gestörten Stressantwort begrenzt sind, führt dies zu einem anhaltenden Energiemangel. Diese verzögerte Erschöpfung tritt typischerweise erst Stunden oder Tage nach der Belastung auf.

Genese von PEM und Zeitverzögerung

Die Hypothese der zeitverzögerten Reizverarbeitung könnte erklären, warum PEM nicht unmittelbar nach der Anstrengung auftritt, sondern mit Verzögerung. In dieser Phase der verzögerten Reaktion kämpft der Körper damit, die aufgenommenen Reize zu verarbeiten, was den Energiebedarf erhöht und die Symptome der Erschöpfung verstärkt.

Bei Betroffenen von ME/CFS ist die Fähigkeit, auf Energieanforderungen zu reagieren, stark beeinträchtigt. Die Mitochondrien können keine ausreichenden Energiemengen bereitstellen, um auf die kognitive und körperliche Belastung angemessen zu reagieren, was zu einem PEM-Crash führt.

Vermeidung von PEM durch Baseline-Management

Baseline-Coaching bei ME/CFS beinhaltet, dass Patienten lernen, ihre individuelle Belastungsgrenze zu erkennen und Aktivitäten unterhalb dieser Schwelle zu halten. Durch die Vermeidung von Reizüberflutung und Überanstrengung, die über der aktuellen Energie-Baseline liegt, kann das Risiko eines PEM-Crashs erheblich reduziert werden.

Wenn eine Person Aktivitäten ausführt, die ihre energetischen Kapazitäten übersteigen, wird dies zu einer Überlastung des Gehirns und des Körpers führen, was die verzögerte Erschöpfung und die anhaltende Symptomverschlechterung nach sich zieht. Durch eine bewusste Reduktion von Reizen und die Einhaltung der Baseline können Betroffene die post-exertionale Malaise besser kontrollieren.

Zusammenfassung

PEM ist nicht nur eine Folge von Erschöpfung nach Anstrengung, sondern ein komplexer Prozess, der mit der Reizverarbeitung und dem Energiemanagement im Körper verbunden ist. Die Hypothese, dass die vermehrte Aufnahme von Reizen in Extremsituationen (oberhalb der Baseline) zu einem verspäteten und langanhaltenden Energiemangel führt, erklärt das verzögerte Auftreten von PEM. Durch Baseline-Coaching kann die Überlastung des Systems verhindert und die Auswirkungen von PEM gemildert werden.

Wie kann es durch Post Exerzielle Malaise zu einem Crash kommen?

Post-exertional Malaise (PEM) ist ein Zustand, bei dem es nach körperlicher oder geistiger Aktivität zu einer Verschlechterung der Symptome kommt, die bei Erkrankungen wie dem Chronischen Erschöpfungssyndrom (CFS) auftritt. Dabei können Menschen einen “Crash” erleben, der durch eine gestörte Energiebereitstellung und Energieverarbeitung verursacht wird.

Mechanismen hinter dem Crash: Energiestoffwechselstörung: Bei PEM wird vermutet, dass der Körper Schwierigkeiten hat, Energie effizient zu speichern und bereitzustellen. Der mitochondriale Energiestoffwechsel (die Mitochondrien sind die “Kraftwerke” der Zellen) könnte beeinträchtigt sein, was zu einem Mangel an ATP führt.

Entzündungsprozesse: Erhöhte Entzündungen nach körperlicher Aktivität können die Erholung beeinträchtigen und die Energieverfügbarkeit einschränken.

Nervensystem-Überlastung: Eine gestörte Kommunikation zwischen dem Nervensystem und den Energiespeichern des Körpers kann dazu führen, dass der Körper nicht richtig auf Erschöpfung reagiert und sich nur langsam erholt.

Weshalb kommt es bei PEM zu einer verzögerten Erschöpfung und warum hält die Erschöpfung so lange an?

Post-Exertional Malaise (PEM) ist ein zentrales Symptom bei Myalgischer Enzephalomyelitis/Chronischem Fatigue Syndrom (ME/CFS) und beschreibt die verzögerte Verschlechterung der Symptome nach körperlicher oder geistiger Anstrengung. Im Gegensatz zu normaler Erschöpfung tritt PEM oft erst Stunden oder Tage nach der Belastung auf und kann Tage, Wochen oder sogar Monate anhalten.

Warum kommt es zu verzögerter Erschöpfung?

Störung der Energieproduktion: Eine der zentralen Hypothesen ist, dass bei ME/CFS-Patienten eine Dysfunktion der Mitochondrien vorliegt. Mitochondrien sind die „Kraftwerke“ der Zellen, die für die Energieproduktion in Form von ATP verantwortlich sind. Bei Betroffenen ist die ATP-Produktion möglicherweise gestört oder stark verlangsamt, was bedeutet, dass die Zellen nicht in der Lage sind, ausreichend Energie bereitzustellen, um auf Belastungen zu reagieren. Diese verzögerte Reaktion erklärt, warum die Symptome nicht sofort nach der Anstrengung auftreten.

Abnormale Stress- und Immunreaktion: ME/CFS-Patienten zeigen häufig eine gestörte Stressreaktion, die durch eine Dysregulation der HPA-Achse (Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse) hervorgerufen wird. Diese führt zu einer abnormalen Freisetzung von Cortisol und anderen Stresshormonen, die die Fähigkeit des Körpers beeinträchtigen, nach Belastung angemessen zu regenerieren. Dadurch kann die Erschöpfung verzögert auftreten, da der Körper die Belastung nicht richtig verarbeitet.

Chronische Cell Danger Response (CDR): In diesem Zustand bleiben Zellen länger im „Gefahrenmodus“ und stellen normale Funktionen wie die Energieproduktion ein, um sich auf Selbstschutz zu konzentrieren. Diese Reaktion auf Belastungen könnte ebenfalls zu der verzögerten Erschöpfung führen.

Warum hält die Erschöpfung so lange an?

Langsame Zellregeneration: Aufgrund der eingeschränkten Mitochondrienfunktion und der gestörten Energieproduktion benötigen die Zellen erheblich länger, um sich von Belastungen zu erholen. Die gestörte ATP-Bildung führt dazu, dass der Körper keine ausreichenden Energiereserven hat, um den normalen Zustand schnell wiederherzustellen. Dies verlängert die Dauer der Erschöpfung nach Belastung.

Dysfunktion des autonomen Nervensystems: ME/CFS geht oft mit einer Dysregulation des autonomen Nervensystems einher, insbesondere mit einer Überaktivierung des Sympathikus und einer verminderten Parasympathikusaktivierung. Dies bedeutet, dass der Körper nach Belastung Schwierigkeiten hat, in einen Erholungsmodus zu schalten. Der ständige Stresszustand hält den Körper in einer Phase der nicht abgeschlossenen Erholung, was die Erschöpfung verlängert.

Entzündungsprozesse und Immunaktivität: Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass bei ME/CFS-Patienten oft eine chronische niedriggradige Entzündung vorliegt, die durch Überanstrengung verschärft wird. Nach Belastungen kommt es häufig zu einer Überaktivierung des Immunsystems, was die Symptome verschlimmert und den Erholungsprozess verlangsamt. Entzündungsmarker, die nach Anstrengung steigen, können dazu führen, dass die Erschöpfung über einen längeren Zeitraum anhält.

Zusammenfassung

PEM tritt bei ME/CFS-Patienten aufgrund von gestörter Energieproduktion, abnormen Immunreaktionen und dysregulierten Stressantworten verzögert auf. Die anhaltende Erschöpfung ist das Ergebnis eines gestörten Regenerationsprozesses, bei dem der Körper nicht in der Lage ist, seine Energiereserven schnell wieder aufzufüllen. Die Kombination aus metabolischen und neurologischen Dysfunktionen führt dazu, dass sich Betroffene nur langsam von jeder Form von Anstrengung erholen können, was die Dauer der Erschöpfung erheblich verlängert.

Warum sinkt bei PEM bei einer wiederholten körperlicher Aktivität die aerobe Schwelle des Stoffwechsels. Wann und warum wird der Laktatwert gemessen? Was misst man mit Spiroergometrie?

Das Phänomen der Belastungsintoleranz bei Post-Exertional Malaise (PEM) im Rahmen von ME/CFS ist eng mit der Herabsetzung der aeroben Schwelle nach wiederholter körperlicher Aktivität verbunden. Dies bedeutet, dass Patienten nach der ersten Belastung eine deutlich niedrigere Schwelle erreichen, bei der ihr Stoffwechsel von einem aeroben in einen anaeroben Zustand wechselt. Diese Verschiebung führt dazu, dass der Körper früher in den anaeroben Stoffwechsel übergeht, was die Laktatproduktion erhöht und zu einer frühzeitigen Erschöpfung führt.

Sinken der aeroben Schwelle bei ME/CFS

Bei gesunden Menschen wird bei körperlicher Anstrengung hauptsächlich der aerobe Stoffwechsel genutzt, bei dem Sauerstoff zur Energiegewinnung herangezogen wird. Bei ME/CFS-Patienten zeigt sich jedoch, dass ihre Fähigkeit, Sauerstoff effizient zu nutzen, nach der ersten Belastung stark eingeschränkt ist. Dies bedeutet, dass bei einer zweiten Belastung der Übergang zur anaeroben Energiegewinnung (ohne Sauerstoff) früher eintritt, was zur vermehrten Produktion von Milchsäure (Laktat) führt. Diese Stoffwechselumstellung verursacht schnellere Ermüdung, Muskelschmerzen und eine insgesamt reduzierte körperliche Leistungsfähigkeit.

Warum wird der Laktatwert gemessen?

Der Laktatwert wird gemessen, um festzustellen, wann der Körper vom aeroben in den anaeroben Stoffwechsel übergeht. Normalerweise wird während des aeroben Stoffwechsels wenig bis gar kein Laktat produziert, da der Körper Sauerstoff verwendet, um Energie zu gewinnen. Wenn die Sauerstoffversorgung jedoch nicht mehr ausreicht, um die Energieanforderungen zu decken, schaltet der Körper auf den anaeroben Stoffwechsel um, bei dem Laktat als Nebenprodukt anfällt.

Bei ME/CFS-Patienten wird der Laktatwert oft in Verbindung mit einem Stufentest oder einer Spiroergometrie gemessen, um die Fähigkeit des Körpers zur Nutzung von Sauerstoff zu bewerten. Ein früher Anstieg des Laktatspiegels zeigt an, dass die aerobe Schwelle schneller erreicht wird, was typisch für CFS-Patienten ist, die eine reduzierte Belastungstoleranz aufweisen.

Spiroergometrie: Was wird gemessen?

Die Spiroergometrie (Ergometrie mit Atemgasanalyse) ist ein Test, der verwendet wird, um die kardiopulmonale Leistungsfähigkeit zu messen. Bei diesem Test atmet die Person durch eine Maske, die die Zusammensetzung der eingeatmeten und ausgeatmeten Luft misst. Dies erlaubt die Analyse von:

Sauerstoffaufnahme (VO2): Wie viel Sauerstoff der Körper während der Belastung verwendet.

Kohlendioxidproduktion (VCO2): Wie viel CO2 der Körper während der Belastung abgibt.

Respiratorischer Quotient (RQ): Das Verhältnis von CO2-Produktion zu O2-Aufnahme, das zeigt, ob der Körper Kohlenhydrate oder Fette verbrennt.

Mit der Spiroergometrie kann die aerobe Schwelle bestimmt werden, also der Punkt, an dem der Körper von der überwiegenden Nutzung des aeroben Stoffwechsels (Sauerstoffverbrauch) auf den anaeroben Stoffwechsel (Laktatproduktion) umschaltet.

Zwei-Tages-Spiroergometrie bei ME/CFS

Ein einzigartiger Aspekt bei der Untersuchung von ME/CFS-Patienten ist die Zwei-Tages-Spiroergometrie. Dabei wird der Test an zwei aufeinanderfolgenden Tagen durchgeführt. Bei ME/CFS-Patienten zeigt sich typischerweise, dass am zweiten Tag:

Die aerobe Schwelle sinkt, was bedeutet, dass sie bereits bei geringerer Anstrengung in den anaeroben Stoffwechsel übergehen.

Der VO2-Max-Wert, ein Indikator für die maximale Sauerstoffaufnahme und damit für die körperliche Leistungsfähigkeit, ist am zweiten Tag oft deutlich niedriger als am ersten Tag. Dies bestätigt die Hypothese, dass ME/CFS-Patienten eine stark reduzierte Erholungsfähigkeit nach Belastung haben.

Zusammenfassung

Das Phänomen der Post-Exertional Malaise (PEM) bei ME/CFS ist durch eine sinkende aerobe Schwelle und eine frühzeitige Laktatproduktion nach körperlicher Anstrengung gekennzeichnet. Die Messung des Laktatwertes und die Durchführung einer Spiroergometrie (insbesondere als Zwei-Tages-Test) helfen, diese Dysfunktion der Energieproduktion zu diagnostizieren und die Belastungsintoleranz objektiv zu erfassen.

Wie speichert der menschliche Körper Energie?

Der menschliche Körper speichert Energie in verschiedenen Formen, hauptsächlich in Glykogen, Fett und Adenosintriphosphat (ATP):

Kurzfristige Energiespeicher: ATP: Dies ist die direkte Energiequelle, die der Körper in Zellen zur Verfügung hat. ATP wird schnell verbraucht und muss ständig regeneriert werden.

Kreatinphosphat: Unterstützt die schnelle Wiederherstellung von ATP, besonders in den ersten Sekunden intensiver Aktivität.

Mittelfristige Energiespeicher: Glykogen: Dies ist die gespeicherte Form von Glukose, die vor allem in den Muskeln und der Leber vorhanden ist. Glykogen wird in Glukose umgewandelt, wenn Energie benötigt wird. Der Körper nutzt Glykogen für Aktivitäten, die mehrere Minuten andauern.

Langfristige Energiespeicher: Fett: Körperfett ist der größte Energiespeicher des Körpers. Es wird bei längerer, weniger intensiver Aktivität oder bei Kalorienmangel abgebaut, um Energie zu liefern.

Wie kann der menschliche Körper lernen, wieder mehr Energie zu speichern?

Progressive Aktivitätssteigerung (Pacing): Eine schrittweise, kontrollierte Steigerung der Aktivität unter Berücksichtigung der eigenen Grenzen kann dem Körper helfen, wieder effizient Energie zu nutzen und zu speichern, ohne einen Crash zu provozieren.

Nährstoffreiche Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung, reich an Nährstoffen wie komplexen Kohlenhydraten, gesunden Fetten und Proteinen, unterstützt die Auffüllung der Glykogen- und Fettspeicher.

Mitochondrien-Unterstützung: Nährstoffe wie Coenzym Q10, Magnesium, L-Carnitin und B-Vitamine können die Funktion der Mitochondrien fördern und die ATP-Produktion verbessern.

Entzündungshemmende Maßnahmen: Eine entzündungshemmende Ernährung (z. B. reich an Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien) und Stressmanagement-Techniken wie Meditation können helfen, die Entzündungsbelastung nach Aktivität zu reduzieren.

Ruhe und Erholung: Genügend Schlaf und Ruhepausen sind essentiell, um den Energiespeicher wieder aufzufüllen und dem Körper Zeit zu geben, sich zu regenerieren.

Der Schlüssel liegt in der Balance zwischen Aktivität und Erholung, sowie der Förderung der mitochondrialen Gesundheit, um langfristig die Energiekapazität zu verbessern.

Warum haben Menschen mit CFS verminderte Cortisol-Werte?

Verminderte Cortisol-Werte bei Personen, die von Post-exertional Malaise (PEM) betroffen sind, deuten auf eine Dysregulation der Stressantwort hin, insbesondere in der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse (HPA-Achse). Cortisol ist ein Hormon, das von der Nebennierenrinde produziert wird und eine zentrale Rolle bei der Stressbewältigung, der Regulation des Energiestoffwechsels und der Unterdrückung von Entzündungen spielt.

Bedeutung verminderter Cortisol-Werte bei PEM

Gestörte Stressantwort:
Personen mit niedrigen Cortisolspiegeln könnten eine eingeschränkte Fähigkeit haben, auf körperlichen oder psychischen Stress (wie Bewegung oder Krankheit) angemessen zu reagieren. Normalerweise erhöht der Körper die Cortisolproduktion, um Energie freizusetzen und Entzündungen zu kontrollieren. Bei Personen mit verminderter Cortisolproduktion kann diese Reaktion abgeschwächt oder verzögert sein, was zu einer längeren Erholungszeit nach Anstrengung führt.

Beeinträchtigter Energiestoffwechsel:
Cortisol trägt dazu bei, Glukose bereitzustellen, indem es den Abbau von Glykogen in der Leber fördert und den Blutzuckerspiegel erhöht. Niedriges Cortisol kann zu einer ineffizienten Energiebereitstellung führen, da der Körper Schwierigkeiten hat, ausreichend Glukose für die Muskelarbeit und das Gehirn bereitzustellen. Dies könnte teilweise erklären, warum Menschen mit PEM nach körperlicher oder geistiger Aktivität einen “Crash” erleben.

Chronische Entzündung:
Cortisol wirkt entzündungshemmend und hilft dabei, das Immunsystem zu regulieren. Wenn der Cortisolspiegel niedrig ist, könnte es zu einer erhöhten Entzündungsreaktion kommen, insbesondere nach körperlicher Aktivität, was die PEM-Symptome verstärken könnte. Dies könnte erklären, warum Betroffene eine längere Zeit benötigen, um sich nach Anstrengung zu erholen, da ihr Körper die Entzündungsprozesse nicht effektiv kontrollieren kann.

Schlafstörungen und Erschöpfung:
Cortisol hat einen natürlichen Tagesrhythmus, wobei die Spiegel morgens höher sind und im Laufe des Tages abnehmen. Menschen mit chronisch niedrigem Cortisolspiegel können Schlafstörungen und anhaltende Müdigkeit erleben, was zu einer verschlechterten Schlafqualität und Erholung führt. Schlechter Schlaf kann wiederum die Symptome von PEM verstärken und einen Teufelskreis von Müdigkeit und Energieverlust fördern.

Zusammenhang mit PEM

Bei Menschen mit PEM könnte eine dysregulierte Cortisolproduktion dazu führen, dass der Körper nicht in der Lage ist, sich nach Belastungen angemessen zu erholen, da sowohl die Energiemobilisierung als auch die Entzündungsregulation beeinträchtigt sind. Der Energiemangel wird durch die unzureichende Freisetzung von Glukose verstärkt, und die unkontrollierte Entzündungsantwort kann die Erschöpfung und andere Symptome verschlimmern.

Wie der Körper lernen könnte, die Cortisolwerte zu regulieren

Stressmanagement: Techniken wie Meditation, Yoga und Atemübungen können helfen, den Stress zu reduzieren und die Cortisolregulation zu unterstützen.

Ausgewogene Ernährung: Bestimmte Nährstoffe wie Vitamin C, Omega-3-Fettsäuren und B-Vitamine sind wichtig für die HPA-Achse und können die Cortisolproduktion unterstützen.

Ruhiger Schlafrhythmus: Regelmäßiger Schlaf und ein ruhiger Tagesablauf können helfen, die natürliche Cortisolkurve wiederherzustellen und die HPA-Achse zu stabilisieren.

Angepasste Bewegung: Moderate, gut dosierte Bewegung kann langfristig dazu beitragen, die HPA-Achse zu regulieren und die Cortisolproduktion zu normalisieren, sollte jedoch bei Menschen mit PEM besonders vorsichtig eingesetzt werden.

Die verminderte Cortisolproduktion bei PEM deutet auf eine tiefgreifende Dysregulation des Stress- und Energiestoffwechselsystems hin, was eine zentrale Rolle bei der Symptomatik dieser Erkrankung spielt.

Gibt es Hinweise darauf, dass bei CFS die Leistungsfähigkeit der Mitochondrien chronisch beeinträchtigt ist?

Ja, es gibt Hinweise darauf, dass bei Menschen mit Chronischem Erschöpfungssyndrom (Chronic Fatigue Syndrome, CFS) oder Myalgischer Enzephalomyelitis (ME) die Leistungsfähigkeit der Mitochondrien chronisch beeinträchtigt ist. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Störungen in der mitochondrialen Funktion eine zentrale Rolle bei der Pathophysiologie von ME/CFS spielen könnten.

Mögliche Mechanismen der mitochondrialen Dysfunktion bei ME/CFS

Gestörter Energiestoffwechsel:

Die Mitochondrien sind für die Produktion von Adenosintriphosphat (ATP) verantwortlich, der Hauptenergiequelle der Zellen. Studien haben gezeigt, dass bei CFS/ME-Patienten die Produktion von ATP verringert sein kann, was zu einer verminderten Energieverfügbarkeit führt. Diese Energiestörung könnte erklären, warum Patienten nach minimaler körperlicher oder geistiger Anstrengung erschöpft sind.

Erhöhter oxidativer Stress:

Oxidativer Stress entsteht, wenn freie Radikale in den Zellen nicht ausreichend durch Antioxidantien neutralisiert werden können. Es wurde festgestellt, dass bei ME/CFS-Patienten der oxidative Stress erhöht ist, was die Mitochondrien schädigen und ihre Fähigkeit zur Energieproduktion weiter beeinträchtigen kann.

Schädigungen durch oxidativen Stress können zu einer verminderten Effizienz des Elektronentransports in den Mitochondrien führen, was wiederum zu einer unvollständigen oder ineffizienten ATP-Produktion führt.

Verminderte Funktion des Citratzyklus:

Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass der Citratzyklus (ein zentraler Teil des mitochondrialen Energiestoffwechsels) bei CFS/ME-Patienten gestört sein könnte. Der Citratzyklus ist wichtig für die Umwandlung von Nährstoffen in Energie. Wenn dieser Zyklus nicht richtig funktioniert, wird weniger ATP produziert, was zur chronischen Erschöpfung beiträgt.

Verminderte Funktion der Mitochondrienmembran:

Untersuchungen haben auch Anomalien in der Mitochondrienmembran bei ME/CFS-Patienten gezeigt. Eine beeinträchtigte Membranfunktion kann den Transport von Ionen und Molekülen stören, was die Effizienz der ATP-Produktion verringert und die Zellen energetisch schwächt.

Laktatbildung bei geringer Aktivität:

Bei Menschen mit ME/CFS kann es bereits bei geringer körperlicher Aktivität zur vermehrten Bildung von Laktat kommen. Dies deutet auf eine gestörte aerobe Energiegewinnung hin, wodurch der Körper schneller auf anaerobe Stoffwechselprozesse zurückgreift, die weniger effizient sind und zu schnellerer Erschöpfung führen.

Forschungsergebnisse und Hinweise

Studien zur mitochondrialen Funktion: Eine Reihe von Studien hat nachgewiesen, dass Patienten mit CFS/ME niedrigere ATP-Werte in den Zellen und Störungen in der Funktion der Mitochondrien aufweisen. Einige Forscher haben darauf hingewiesen, dass es Hinweise auf eine reduzierte Sauerstoffnutzung und ATP-Produktion in den Zellen gibt, was eine direkte Folge einer mitochondrialen Dysfunktion sein könnte.

Metabolomik-Studien: Diese haben gezeigt, dass bei CFS/ME-Patienten der Stoffwechsel grundlegend gestört sein könnte, insbesondere in Bezug auf die Prozesse, die mit der Energieproduktion in den Mitochondrien verbunden sind. Verschiedene Metaboliten, die in den mitochondrialen Energiestoffwechsel eingebunden sind, zeigen veränderte Konzentrationen, was auf eine ineffiziente Energieproduktion hinweist.

Zusammenhang mit Post-exertional Malaise (PEM): Viele Patienten mit CFS/ME erleben eine Verschlechterung ihrer Symptome nach minimaler körperlicher Aktivität, bekannt als Post-exertional Malaise (PEM). Diese könnte durch die Unfähigkeit der Mitochondrien, genügend Energie für die Erholung bereitzustellen, verstärkt werden.

Hypothesen zur mitochondrialen Dysfunktion bei CFS/ME

Immunaktivierung und Entzündungen: Einige Theorien gehen davon aus, dass eine chronische Aktivierung des Immunsystems und eine ständige niedriggradige Entzündung die Mitochondrien dauerhaft belasten. Dies könnte die mitochondriale Funktion beeinträchtigen und den Energiemangel verstärken.

Autoimmunreaktionen: Es gibt auch Hinweise darauf, dass Autoimmunprozesse eine Rolle spielen könnten, indem sie die Mitochondrien direkt angreifen oder deren Funktionsweise stören.

Ansatzpunkte für die Behandlung

Antioxidantien: Da oxidativer Stress eine Rolle spielen könnte, werden Antioxidantien wie Coenzym Q10, Vitamin C, N-Acetylcystein (NAC) und Alpha-Liponsäure zur Unterstützung der Mitochondrienfunktion und Reduktion von Schäden durch freie Radikale empfohlen.

Ernährungsunterstützung: Nahrungsergänzungsmittel wie Magnesium, L-Carnitin und Ribose können helfen, den Energiestoffwechsel zu unterstützen und die mitochondriale Leistung zu verbessern.

Schonende Bewegungstherapie: Während intensive Bewegung problematisch sein kann, kann eine langsam ansteigende, gut dosierte Aktivität die Mitochondrien langfristig unterstützen, wieder effizienter Energie zu produzieren.

Medikamentöse Ansätze: Einige Forscher untersuchen auch Medikamente, die die Mitochondrienfunktion direkt beeinflussen könnten, wie z.B. NADH oder Substanzen, die den mitochondrialen Energiestoffwechsel verbessern.

Die Forschung zur mitochondrialen Dysfunktion bei CFS/ME ist noch im Gange, aber die bisherigen Ergebnisse deuten stark darauf hin, dass Mitochondrien eine zentrale Rolle bei den Symptomen dieser Krankheit spielen.

Was ist Psychoimmunologie

Die Psychoimmunologie (auch bekannt als Psychoneuroimmunologie, PNI) ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das sich mit den Wechselwirkungen zwischen Psyche, Nervensystem und Immunsystem beschäftigt. Es untersucht, wie psychologische Prozesse wie Stress, Emotionen und Gedanken das Immunsystem beeinflussen und umgekehrt, wie immunologische Vorgänge auf das Gehirn und Verhalten zurückwirken. Das Hauptziel der Psychoimmunologie ist es, die komplexen Wechselwirkungen zwischen diesen Systemen besser zu verstehen und deren Auswirkungen auf Gesundheit und Krankheit zu klären.

Zentrale Konzepte der Psychoimmunologie

Zusammenhang zwischen Gehirn und Immunsystem:

Früher wurde das Immunsystem als weitgehend autonomes System betrachtet, das unabhängig vom Gehirn agiert. Die Psychoimmunologie zeigt jedoch, dass es eine enge bidirektionale Kommunikation zwischen dem Gehirn und dem Immunsystem gibt.

Das zentrale Nervensystem (ZNS) und das Immunsystem kommunizieren über Neurotransmitter, Hormone und Zytokine (Botenstoffe des Immunsystems).

Einfluss von Stress auf das Immunsystem:

Psychischer Stress kann das Immunsystem über das Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-System (HPA-Achse) und das autonome Nervensystem beeinflussen. Dabei werden Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin freigesetzt, die immunologische Prozesse modulieren.

Chronischer Stress kann das Immunsystem schwächen, indem er die Anzahl der Immunzellen verringert und die Produktion von entzündungsfördernden Zytokinen erhöht. Dies kann zu einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen, chronischen Entzündungen und Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen führen.

Psychologische Faktoren und Immunfunktion:

Positive psychologische Zustände wie Optimismus, soziale Unterstützung und gutes Coping können das Immunsystem stärken. Studien haben gezeigt, dass Menschen mit positiven Emotionen und starkem sozialen Netzwerk eine bessere Immunfunktion und schnellere Genesung von Krankheiten aufweisen.

Umgekehrt sind Depressionen, Angst und negative Emotionen oft mit einer schlechteren Immunfunktion und einer höheren Entzündungsneigung verbunden.

Wechselwirkung zwischen Immunreaktionen und Verhalten:

Zytokine, die während einer Immunantwort freigesetzt werden (z.B. bei Infektionen oder Entzündungen), können das Gehirn beeinflussen und zu Verhaltensänderungen führen. Dies äußert sich oft in sogenannten Krankheitsverhalten-Symptomen wie Müdigkeit, sozialem Rückzug, Appetitverlust und verminderter Motivation.

Chronische Entzündungen, die durch Krankheiten oder Stress verursacht werden, können ebenfalls zu psychischen Störungen wie Depressionen und Angststörungen beitragen. Es wird vermutet, dass erhöhte Spiegel von entzündungsfördernden Zytokinen im Gehirn Depressionen auslösen oder verschlimmern können.

Immunmodulation durch psychologische Interventionen:

Psychologische Therapien wie kognitive Verhaltenstherapie (CBT), Entspannungstechniken und Meditation können nachweislich das Immunsystem beeinflussen, indem sie Stress reduzieren und die Produktion von entzündungshemmenden Stoffen fördern.

Studien haben gezeigt, dass Achtsamkeitsmeditation, Yoga und körperliche Bewegung die Anzahl der Immunzellen erhöhen und die Immunfunktion insgesamt verbessern können.

Praktische Anwendungsbereiche

Gesundheitsförderung: Die Psychoimmunologie hat praktische Anwendungen in der Prävention und Behandlung von Krankheiten. Durch die Reduzierung von Stress und die Förderung positiver psychischer Zustände kann die Immunfunktion gestärkt und das Risiko für chronische Krankheiten gesenkt werden.

Behandlung von Krankheiten: In der Onkologie hat sich die Psychoimmunologie als wichtiges Forschungsfeld etabliert, um zu verstehen, wie psychologische Faktoren das Immunsystem bei der Krebsbekämpfung beeinflussen können. Stressbewältigungsprogramme und psychologische Betreuung können das Wohlbefinden von Krebspatienten verbessern und möglicherweise den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen.

Chronische Entzündungs- und Autoimmunerkrankungen: Bei Autoimmunerkrankungen wie Rheumatoider Arthritis, Lupus oder Multiple Sklerose spielt die Regulation des Immunsystems eine entscheidende Rolle. Die Psychoimmunologie untersucht, wie Stress und psychologische Interventionen die Krankheitsaktivität beeinflussen können.

Psychiatrische Erkrankungen: Da es Hinweise darauf gibt, dass Entzündungen bei der Entstehung von Depressionen und anderen psychischen Störungen eine Rolle spielen, könnte die Psychoimmunologie neue Wege zur Behandlung dieser Erkrankungen aufzeigen. Therapien, die das Immunsystem modulieren oder entzündungshemmende Substanzen einsetzen, könnten in Zukunft ergänzend zu psychotherapeutischen Ansätzen verwendet werden.

Zusammenfassung zum Abschnitt Psychoimmunologie

Die Psychoimmunologie hat das Verständnis dafür revolutioniert, wie eng die Psyche und das Immunsystem miteinander verbunden sind. Sie zeigt, dass psychische Zustände direkten Einfluss auf die körperliche Gesundheit haben können und umgekehrt. Durch die Erforschung dieser Wechselwirkungen wird deutlich, wie wichtig es ist, psychologische und immunologische Faktoren in der Prävention, Diagnose und Behandlung von Krankheiten ganzheitlich zu betrachten.

Was ist Cell Danger Response?

Die Cell Danger Response (CDR) ist ein biologisches Konzept, das von Dr. Robert Naviaux entwickelt wurde. Es beschreibt die Reaktion von Zellen auf Bedrohungen oder Stressfaktoren, die von Infektionen, Toxinen, Traumata, Entzündungen oder anderen schädlichen Reizen ausgehen. Diese Antwort ist Teil eines evolutionär alten Mechanismus, der das Überleben der Zelle und des gesamten Organismus schützen soll, indem er die Zellfunktionen verändert, um mit der Bedrohung umzugehen. CDR ist ein zelluläres Alarm- und Verteidigungssystem.

Mechanismus der Cell Danger Response

Wenn eine Zelle durch verschiedene Faktoren wie Infektionen, chemische Gifte, physische Verletzungen oder Stress bedroht wird, geht sie in einen Schutzmodus über, um ihre eigene Integrität und die des Organismus zu bewahren. In diesem Zustand werden verschiedene normale Zellprozesse gestoppt oder verändert, bis die Gefahr vorüber ist.

Zentrale Aspekte der Cell Danger Response:

Mitochondriale Beteiligung: Die Mitochondrien, die normalerweise für die Produktion von Energie (ATP) verantwortlich sind, spielen eine Schlüsselrolle in der CDR. Anstatt Energie für normale Zellfunktionen bereitzustellen, nutzen sie die Energie, um Schutz- und Reparaturmechanismen zu aktivieren. Die normale ATP-Produktion wird reduziert, und die Mitochondrien senden Signale an andere Zellen, dass Gefahr besteht.

In der CDR produzieren Mitochondrien vermehrt reaktive Sauerstoffspezies (ROS), die Teil der Immunantwort sind, um Eindringlinge (z. B. Viren oder Bakterien) zu bekämpfen.

Unterbrechung der Zellkommunikation:

In der CDR verändern Zellen ihre Kommunikation mit der Umgebung, indem sie ATP als Gefahrensignal in den extrazellulären Raum freisetzen. Normalerweise bleibt ATP innerhalb der Zellen, um Energie bereitzustellen, aber in der CDR dient es als Signal für andere Zellen, dass Gefahr besteht. Dies kann eine Immunreaktion auslösen und Entzündungsprozesse verstärken.

Extrazelluläres ATP wirkt auf die Immunzellen, indem es ihnen signalisiert, dass eine Verletzung oder Bedrohung vorliegt. Dies führt zur Mobilisierung und Aktivierung des Immunsystems.

Entzündung und Gewebeschäden:

Während der CDR kann es zu Entzündungsreaktionen kommen, da das Immunsystem aktiviert wird, um auf die Bedrohung zu reagieren. Dies ist ein notwendiger Teil des Heilungsprozesses, aber wenn die CDR nicht richtig beendet wird, können chronische Entzündungen und Gewebeschäden entstehen.

Beendigung der CDR: Unter normalen Bedingungen sollte die CDR beendet werden, sobald die Gefahr vorüber ist und die Zelle wieder in den normalen Zustand zurückkehrt. Dies bedeutet, dass die Zelle die Energieproduktion normalisiert und ihre normalen Funktionen wieder aufnimmt.

Wenn die CDR jedoch nicht erfolgreich beendet wird, kann sie zu einem chronischen Zustand führen, bei dem die Zelle weiterhin im Schutzmodus verharrt und normale Funktionen wie Energieproduktion, Zellreparatur und Kommunikation gestört bleiben. Dies kann zu chronischen Erkrankungen beitragen.

Bedeutung der CDR bei chronischen Erkrankungen

Dr. Naviaux hat vorgeschlagen, dass eine chronische Aktivierung der CDR eine zentrale Rolle bei der Entstehung vieler chronischer Krankheiten spielen könnte, einschließlich Chronischem Erschöpfungssyndrom (CFS/ME), Autismus, Fibromyalgie, Autoimmunerkrankungen und anderen chronischen entzündlichen Zuständen. In diesen Fällen könnte die CDR aufrechterhalten bleiben, selbst nachdem der ursprüngliche Auslöser (z. B. eine Infektion) beseitigt wurde. Dies führt dazu, dass der Körper im permanenten Überlebensmodus bleibt, was die Heilung und normale Funktion beeinträchtigt.

Schlüsselideen der Cell Danger Response in Bezug auf Krankheiten

Chronischer Stressmodus: Bei vielen chronischen Erkrankungen bleibt die Zelle in einem permanenten Schutzmodus, was zu einer Dysfunktion der Energieproduktion und chronischen Symptomen führt.

Blockierte Heilung: Die Zelle bleibt in einem Zustand, in dem sie nicht zur normalen Funktion zurückkehrt, was eine vollständige Heilung verhindert. Dies kann zu einer Dysregulation des Immunsystems, chronischer Entzündung und Energieverarmung führen.

Mitochondriale Dysfunktion: Da Mitochondrien zentral in der CDR sind, kann eine chronische CDR zur erschwerten Energieproduktion und zur Entstehung von Krankheiten führen, die durch Erschöpfung und Energiemangel geprägt sind.

Behandlungsperspektive: Eine der Ansätze zur Behandlung von chronischen Erkrankungen könnte darin bestehen, Wege zu finden, die CDR zu beenden und die Zellen zu ihrer normalen Funktion zurückzuführen. Dies könnte durch Reduktion von Entzündungen, Verbesserung der mitochondrialen Funktion und Wiederherstellung der normalen Zellkommunikation erreicht werden.

Zusammenfassung

Die Cell Danger Response ist eine zelluläre Verteidigungsstrategie, die darauf abzielt, die Zellen vor Bedrohungen zu schützen. Unter normalen Bedingungen ist diese Reaktion temporär und führt zu Heilungsprozessen. Wenn die CDR jedoch chronisch aktiviert bleibt, kann dies zu einer Vielzahl von chronischen Krankheiten führen, bei denen der Körper nicht in der Lage ist, zur normalen Funktion zurückzukehren. Dieses Konzept bietet neue Einblicke in die möglichen Mechanismen hinter Krankheiten wie CFS/ME und Fibromyalgie und könnte potenzielle Behandlungsansätze liefern.

Welche Informationen gibt Martina Melzer über CFS?

Martina Melzers Weg mit chronischen Krankheiten wie ME/CFS, POTS und Reizdarmsyndrom wird in verschiedenen Quellen ausführlich beschrieben. Nach jahrelangem Kampf gegen diese Krankheiten erholte sie sich, indem sie sich auf Strategien wie Pacing, Neuroplastizität und Gehirntraining konzentrierte. Ihre Erfahrungen zeigen, wie wichtig es ist, die Verbindung zwischen Körper und Geist bei der Genesung von chronischen Krankheiten zu verstehen. Martina ist heute weitgehend gesund und teilt ihre Erkenntnisse auf ihrer Website “Ich werde gesund!” und in Podcasts wie Superhelden Ohne Cape. Auf diesen Plattformen betont sie, wie sich Stress und Trauma auf ihre Gesundheit auswirkten und wie Hilfsmittel wie neurogenes Zittern eine Schlüsselrolle in ihrem Heilungsprozess spielten. Martinas Arbeit soll Menschen, die an ähnlichen Erkrankungen leiden, Hoffnung geben, indem sie die Überzeugung vertritt, dass eine Genesung durch einen ganzheitlichen Ansatz möglich ist, der sowohl körperliche als auch emotionale Heilung einschließt ( Ich werde gesund! )( Superhelden Ohne Cape )( podcast.de ).

Was heilt das Nervensystem, was heilt einen hyperaktiven Sympathikus?

Ein überaktiver Sympathikus – Teil des autonomen Nervensystems, der auf Stress reagiert – kann zu einem Zustand chronischer Anspannung und Überlastung führen. Dies kann zahlreiche gesundheitliche Folgen haben, darunter erhöhte Herzfrequenz, erhöhter Blutdruck, Schlafstörungen, Angstzustände und Verdauungsprobleme. Um das Nervensystem zu beruhigen und die Aktivität des Sympathikus zu reduzieren, sind gezielte Maßnahmen erforderlich, die den Parasympathikus aktivieren (der “Ruhe- und Erholungsmodus” des Nervensystems) und das Gleichgewicht im autonomen Nervensystem wiederherstellen.

Maßnahmen zur Beruhigung des Nervensystems und Heilung eines hyperaktiven Sympathikus

Atemtechniken: Tiefes, langsames Atmen, insbesondere durch die Nase und mit längerem Ausatmen, aktiviert den Parasympathikus und beruhigt das Nervensystem. Die Zwerchfellatmung (Bauchatmung) kann besonders effektiv sein.

Atemübungen wie die 4-7-8-Methode oder die kohärente Atmung (langsames Ein- und Ausatmen im Rhythmus) können die Herzfrequenz variabilität verbessern und den Sympathikus herunterregulieren.

Progressive Muskelentspannung (PMR): Diese Technik besteht darin, gezielt Muskelgruppen im Körper anzuspannen und dann zu entspannen. Dadurch wird nicht nur der Körper physisch entspannt, sondern auch das Nervensystem heruntergefahren.

Durch die bewusste Entspannung der Muskeln sendet der Körper Signale an das Gehirn, dass keine akute Bedrohung besteht, was die Aktivität des Sympathikus reduziert.

Achtsamkeit und Meditation: Achtsamkeitsmeditation und achtsame Atmung fördern eine bewusste Entspannung und einen Zustand der Ruhe. Regelmäßige Meditation kann den Sympathikus dauerhaft dämpfen und den Parasympathikus stärken.

Body Scan Meditation, bei der man sich mental auf verschiedene Körperteile konzentriert und die Spannungen löst, fördert ebenfalls die Entspannung des Nervensystems.

Studien zeigen, dass Achtsamkeit die Produktion von Cortisol (einem Stresshormon) verringern und Entzündungen reduzieren kann.

Regelmäßige Bewegung: Sanfte, regelmäßige Bewegung wie Yoga, Tai Chi, Qigong oder leichtes Ausdauertraining kann das Nervensystem beruhigen und den Sympathikus regulieren. Diese Aktivitäten fördern die Entspannung und steigern gleichzeitig das allgemeine Wohlbefinden.

Besonders Yoga und Tai Chi kombinieren Atemkontrolle, Bewegung und Achtsamkeit, um den Parasympathikus zu aktivieren.

Vagusnerv-Stimulation: Der Vagusnerv ist der Hauptnerv des Parasympathikus und kann durch verschiedene Methoden stimuliert werden. Dies kann den Parasympathikus aktivieren und den Sympathikus beruhigen.

Kalte Duschen, Gesicht in kaltes Wasser tauchen oder Gurgeln können den Vagusnerv stimulieren und beruhigende Effekte auf das Nervensystem haben.

Auch sanfte Massagen, insbesondere der Hals- und Nackenregion, fördern die Aktivierung des Vagusnervs.

Ernährung und Darmgesundheit: Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Omega-3-Fettsäuren (z.B. aus Fischöl, Leinsamen), Magnesium und B-Vitaminen unterstützt die Funktion des Nervensystems und kann die Aktivität des Sympathikus modulieren.

Magnesium, insbesondere in Form von Nahrungsergänzungsmitteln, kann bei der Entspannung der Muskeln und des Nervensystems helfen, da es ein beruhigendes Mineral ist.

Die Gesundheit des Darms steht in engem Zusammenhang mit dem Nervensystem. Ein gesunder Darm kann durch eine ballaststoffreiche Ernährung, probiotische Nahrungsmittel und die Vermeidung von entzündungsfördernden Substanzen (z.B. Zucker, verarbeitete Lebensmittel) unterstützt werden.

Schlafhygiene: Ein regelmäßiger, qualitativ hochwertiger Schlaf ist essenziell für die Regeneration des Nervensystems. Chronischer Schlafmangel kann den Sympathikus überaktivieren und Stress verstärken.

Eine Schlafroutine (gleichbleibende Schlafenszeiten, entspannende Rituale vor dem Schlafengehen) und das Vermeiden von Stimulanzien (Koffein, Bildschirmzeit vor dem Schlafengehen) unterstützen die Beruhigung des Nervensystems.

Soziale Unterstützung und emotionale Gesundheit: Soziale Interaktionen und positive Beziehungen sind wichtig, um Stress abzubauen und das Nervensystem zu beruhigen. Vertrauen, Mitgefühl und emotionale Unterstützung reduzieren die Aktivität des Sympathikus.

Auch das Sprechen über Stress, das Teilen von Emotionen und das Aufbauen positiver Beziehungen können dabei helfen, das Nervensystem zu entlasten.

Natur und Zeit im Freien: Studien zeigen, dass Zeit in der Natur verbracht zu einem ruhigeren Nervensystem und einer Aktivierung des Parasympathikus führt. Waldbaden (Shinrin-Yoku) oder einfaches Spazierengehen in der Natur kann Stress senken und das Gleichgewicht des Nervensystems wiederherstellen.

Der Aufenthalt im Grünen senkt Cortisolspiegel und senkt die Herzfrequenz, was beruhigend auf das Nervensystem wirkt.

Therapeutische Unterstützung: Psychotherapie, insbesondere Tiefenpsychologie und kognitive Verhaltenstherapie (CBT), kann helfen, Stressbewältigungsstrategien zu entwickeln und emotionale Blockaden zu lösen, die zu chronischem Stress und Überaktivierung des Sympathikus beitragen.

In einigen Fällen können auch biofeedbackbasierte oder neurofeedbackbasierte Therapien eingesetzt werden, um die autonome Nervensystemregulation zu verbessern.

Zusammenfassung zum Abschnitt Beruhigung des Sympathikus

Ein hyperaktiver Sympathikus lässt sich durch eine Kombination von Stressbewältigungsstrategien, körperlichen Entspannungsmethoden, Atemtechniken, Bewegung und achtsamer Selbstfürsorge beruhigen. Eine ganzheitliche Herangehensweise, die sowohl die körperliche als auch die psychische Gesundheit fördert, kann helfen, das Gleichgewicht im Nervensystem wiederherzustellen und langfristige gesundheitliche Schäden durch chronischen Stress zu verhindern.

Wie kann man mit Herzfrequenz Variabilität die Stressbelastung quantitativ messen?

Die Herzfrequenzvariabilität (HRV) ist ein weit verbreitetes Werkzeug zur quantitativen Messung der Stressbelastung. Sie misst die zeitlichen Schwankungen zwischen aufeinanderfolgenden Herzschlägen (R-R-Intervalle) und gibt Aufschluss über die Funktionsweise des autonomen Nervensystems (ANS), insbesondere das Gleichgewicht zwischen Sympathikus (Stressreaktion) und Parasympathikus (Erholung).

Grundlagen der HRV-Messung

Sympathikus: Aktiviert bei Stresssituationen, verkürzt die Abstände zwischen den Herzschlägen, was die HRV verringert.

Parasympathikus: Fördert Entspannung, verlängert die Abstände zwischen den Herzschlägen und erhöht die HRV. Eine hohe HRV steht für ein flexibles Nervensystem, das sich gut an unterschiedliche Belastungen anpassen kann, während eine niedrige HRV auf eine anhaltende Stressbelastung oder mangelnde Erholungsfähigkeit hindeutet.

Messmethoden

Die HRV kann mit verschiedenen Geräten gemessen werden, wie z.B. EKG-Geräten, speziellen Brustgurten oder smarten Wearables. Die Messungen können in Ruhe (z.B. im Liegen) oder während bestimmter Aufgaben durchgeführt werden. Folgende Parameter werden typischerweise erfasst:

SDNN (Standard Deviation of NN Intervals): Standardabweichung der Abstände zwischen den aufeinanderfolgenden Herzschlägen. Dieser Wert spiegelt die gesamte HRV wider und wird häufig als globales Maß für die Stressbelastung verwendet.

RMSSD (Root Mean Square of Successive Differences): Die quadratische Mittelwertdifferenz aufeinanderfolgender NN-Intervalle. Dieser Wert zeigt kurzfristige Veränderungen der HRV und steht eher im Zusammenhang mit der parasympathischen Aktivität.

HF (High Frequency): Spiegelt die parasympathische Aktivität wider und zeigt Entspannungsphasen.

LF (Low Frequency): Bezieht sich auf die Aktivität des sympathischen und parasympathischen Nervensystems und wird oft als Maß für die Stressantwort verwendet.

LF/HF-Ratio: Das Verhältnis zwischen den niedrigen und hohen Frequenzen wird als Indikator für das Gleichgewicht zwischen Sympathikus und Parasympathikus verwendet. Ein höheres Verhältnis deutet auf eine erhöhte sympathische Aktivierung hin, was oft mit Stress assoziiert wird.

HRV und Stress

Stress führt zu einer Aktivierung des sympathischen Nervensystems (z.B. durch die Ausschüttung von Adrenalin), was die Herzfrequenz erhöht und die Variabilität der Herzschläge reduziert. Bei chronischem Stress bleibt die HRV dauerhaft niedrig, was auf eine Überlastung des Körpers hindeutet und mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen (z.B. Burnout, Herz-Kreislauf-Erkrankungen) assoziiert wird.

Analyse der HRV bei Stress

Um Stress quantitativ mit HRV zu messen, werden oft folgende Ansätze verwendet:

Kurzzeitmessungen (5–15 Minuten): Diese werden in ruhigen, kontrollierten Umgebungen durchgeführt, z.B. während einer Atemübung. Niedrige RMSSD- oder HF-Werte während solcher Ruhephasen deuten auf eine hohe Stressbelastung hin.

Langzeitmessungen (24 Stunden): Diese zeigen die HRV im Tagesverlauf und bieten ein umfassenderes Bild des Stressniveaus. Lang anhaltende Phasen niedriger HRV über den Tag hinweg sprechen für eine dauerhafte Stressbelastung.

Reaktivitätstests: Die HRV wird vor, während und nach einer Stressaufgabe (z.B. einem mentalen Belastungstest) gemessen. Die Fähigkeit, nach dem Stress wieder eine höhere HRV zu erreichen, zeigt eine gute Stressresilienz.

Praktische Anwendungen

Stressüberwachung: Durch regelmäßige HRV-Messungen kann man die Entwicklung der eigenen Stressbelastung im Auge behalten. Ein dauerhaft niedriger HRV-Wert kann als Warnsignal für chronischen Stress oder Überlastung gewertet werden.

Biofeedback-Training: Durch Biofeedback-Geräte, die die HRV in Echtzeit messen, können Menschen lernen, ihre Stressreaktionen durch Atemübungen oder Entspannungstechniken aktiv zu beeinflussen.

Verlaufskontrolle bei Stressreduktion: HRV-Messungen können genutzt werden, um den Erfolg von Stressbewältigungsmethoden (z.B. Meditation, Yoga) objektiv zu überprüfen.

Grenzen der HRV-Messung

Während die HRV ein nützliches Maß zur Stressbewertung ist, sollte sie im Kontext anderer Faktoren betrachtet werden. Akute Erkrankungen, Schlafmangel, Ernährung und körperliche Aktivität können ebenfalls die HRV beeinflussen. Daher ist es wichtig, HRV-Messungen über einen längeren Zeitraum hinweg und in Kombination mit anderen Methoden der Stressbewertung zu betrachten.

Zusammenfassung zum Abschnitt über HRV

Die HRV ist eine bewährte Methode zur quantitativen Messung von Stress. Sie basiert auf den Schwankungen zwischen den Herzschlägen, die durch das Zusammenspiel von sympathischem und parasympathischem Nervensystem beeinflusst werden. Niedrige HRV-Werte weisen auf eine hohe Stressbelastung hin, während höhere HRV-Werte für ein entspanntes Nervensystem stehen.

Was beinhaltet die Polyvagal-Theorie? Wie kann man eine Stimulation des Parasympathikus bewirken?

Die Polyvagal-Theorie, entwickelt von Dr. Stephen Porges, beschreibt, wie das autonome Nervensystem (ANS) auf Stress und Sicherheit reagiert. Sie bietet einen differenzierteren Blick auf den Parasympathikus und insbesondere auf den Vagusnerv, der eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des ANS spielt. Die Theorie unterteilt das autonome Nervensystem in drei evolutionär bedingte Reaktionssysteme, die je nach wahrgenommener Bedrohung oder Sicherheit aktiviert werden.

Hauptaspekte der Polyvagal-Theorie:

Drei Reaktionssysteme des autonomen Nervensystems:

Ventrales Vagus-System (soziale Bindung und Sicherheit):

Dieses System ist der evolutionär neueste Teil des Nervensystems und wird vom ventralen Ast des Vagusnervs gesteuert. Es ist mit sozialen Bindungen, Entspannung und Erholung verbunden.

Wenn dieses System aktiv ist, fühlt man sich sicher, ruhig und in der Lage, positive soziale Interaktionen zu führen. Es fördert Entspannung, Kommunikation und Zugehörigkeit.

Sympathisches Nervensystem (Kampf- oder Fluchtreaktion): Bei wahrgenommener Bedrohung aktiviert der Sympathikus den Körper, um entweder zu kämpfen oder zu fliehen. Dies führt zu einer erhöhten Herzfrequenz, einem Anstieg von Stresshormonen wie Adrenalin, und bereitet den Körper auf schnelle Reaktionen vor.

Dorsales Vagus-System (Rückzug und Erstarrung): Das dorsale vagale System ist der evolutionär älteste Teil des Vagusnervs und wird in extremen Stresssituationen aktiviert, wenn Flucht oder Kampf nicht möglich sind. Es führt zu einem Erstarrungszustand oder einem Rückzugsmodus, in dem der Körper Energie spart, der Herzschlag verlangsamt wird und es zu einer emotionalen oder physischen „Abschaltung“ kommt. Dies ist eine Schutzreaktion bei überwältigender Bedrohung.

Hierarchisches Modell: Die Theorie besagt, dass das Nervensystem in einer hierarchischen Reihenfolge auf Bedrohungen reagiert:

  1. Wenn wir uns sicher fühlen, ist das ventrale Vagus-System aktiv (soziale Bindung, Entspannung).
  2. Bei einer Bedrohung wird das sympathische System aktiviert (Kampf oder Flucht).
  3. Bei überwältigender Gefahr greift das dorsale Vagus-System ein (Erstarrung und Rückzug).

Bedeutung des Vagusnervs: Der Vagusnerv spielt eine zentrale Rolle in der Polyvagal-Theorie, da er sowohl für das ventrale als auch das dorsale Vagus-System verantwortlich ist. Der Vagusnerv steuert viele Funktionen, die mit Ruhe und Verdauung verbunden sind, wie Herzfrequenz, Atmung und Verdauung.

Soziale Bindung und Sicherheit: Das ventrale Vagus-System wird durch soziale Interaktionen aktiviert, bei denen wir uns sicher und unterstützt fühlen. Dies fördert ein Gefühl von Sicherheit, Vertrauen und Wohlbefinden. Das Nervensystem bleibt dabei entspannt und reguliert, und der Körper befindet sich in einem optimalen Zustand für Erholung und Heilung.

Wie man den Parasympathikus durch Stimulation des Vagusnervs aktiviert

Die Stimulation des Parasympathikus (und damit des Vagusnervs) kann durch verschiedene Techniken erreicht werden, die Entspannung fördern und das Nervensystem beruhigen:

Atemübungen: Langsames, tiefes Atmen aktiviert den Parasympathikus. Besonders wirksam ist das verlängerte Ausatmen, da dies den Vagusnerv direkt stimuliert und die Herzfrequenz senkt.

Techniken wie die 4-7-8-Atmung oder die Zwerchfellatmung (Bauchatmung) beruhigen das Nervensystem und fördern die vagale Aktivität.

Kälteexposition: Kalte Duschen oder das Eintauchen des Gesichts in kaltes Wasser können den Vagusnerv stimulieren und den Parasympathikus aktivieren. Diese Technik aktiviert eine natürliche Reaktion des Körpers auf Kälte, die den Herzschlag verlangsamt und den Körper in einen entspannten Zustand versetzt.

Singen, Summen und Gurgeln: Aktivitäten, die die Stimmbänder und Muskeln im Hals aktivieren, wie Singen, Summen oder Gurgeln, können den Vagusnerv stimulieren. Diese Bewegungen fördern die Aktivierung des ventralen Vagus und beruhigen das Nervensystem.

Meditation und Achtsamkeit: Achtsamkeitsmeditation, Yoga und Tai Chi fördern Entspannung und die vagale Aktivität. Diese Praktiken helfen, den Fokus auf den Körper zu lenken, Atemtechniken zu integrieren und das Nervensystem zu beruhigen.

Loving-Kindness-Meditation (Metta-Meditation) kann soziale Bindungen und Wohlwollen stärken, was das ventrale Vagus-System aktiviert.

Soziale Bindungen und positive Interaktionen: Positive soziale Interaktionen, wie Gespräche mit Freunden oder Familienmitgliedern, Augenkontakt und körperliche Nähe (z. B. Umarmungen), stimulieren den Parasympathikus. Soziale Bindungen sind entscheidend, um Sicherheit zu signalisieren und den ventralen Vagus zu aktivieren.

Massage und Körperarbeit: Sanfte Massagen, insbesondere im Nacken- und Schulterbereich, können den Vagusnerv stimulieren und den Parasympathikus aktivieren. Auch Akupressur und Chiropraktik haben eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem.

Vagusnerv-Stimulation durch spezifische Geräte: Es gibt medizinische Geräte, die den Vagusnerv direkt stimulieren. Diese werden manchmal zur Behandlung von Krankheiten wie Depressionen oder Epilepsie eingesetzt. Sie können jedoch auch bei der Beruhigung des Nervensystems helfen, indem sie den Parasympathikus aktivieren.

Regelmäßige Bewegung: Leichte körperliche Bewegung, wie Spaziergänge in der Natur, Yoga oder Schwimmen, kann das Gleichgewicht im autonomen Nervensystem wiederherstellen und den Parasympathikus stimulieren. Regelmäßige Bewegung hilft, das Stresslevel zu senken und das Nervensystem langfristig zu beruhigen.

Zusammenfassung zum Abschnitt über die Polyvagal-Theorie

Die Polyvagal-Theorie erklärt, wie unser Nervensystem auf Bedrohung und Sicherheit reagiert und wie der Vagusnerv eine zentrale Rolle bei der Regulierung dieser Reaktionen spielt. Ein überaktiver Sympathikus kann durch die gezielte Stimulation des Parasympathikus und des Vagusnervs beruhigt werden. Dies kann durch Atemtechniken, Kälteexposition, soziale Bindungen, Meditation, Massage und Bewegung erreicht werden. Die Anwendung dieser Techniken kann helfen, das Nervensystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen und zu einem Zustand von Sicherheit, Ruhe und Heilung zurückzukehren.

Gibt es medizinische Geräte zur Stimulation des Vagusnervs?

Medizinische Geräte zur Vagusnervstimulation
Der Vagusnerv, der längste Nerv des Körpers, spielt eine wichtige Rolle bei der Regulation vieler Körperfunktionen. Seine Stimulation kann bei verschiedenen Erkrankungen wie Depression, Epilepsie oder chronischen Schmerzen eingesetzt werden.
Geräte zur direkten Vagusnervstimulation:
Implantierbare Vagusnervstimulatoren:
Diese Geräte werden chirurgisch unter die Haut eingesetzt und senden elektrische Impulse an den Vagusnerv.
Sie sind vergleichbar mit Herzschrittmachern und werden oft bei therapieresistenter Epilepsie eingesetzt.
Transkutane Vagusnervstimulation (tVNS):
Hierbei wird der Vagusnerv über die Haut stimuliert, in der Regel am Ohrläppchen.
Diese Methode ist weniger invasiv als die Implantation und wird oft zur Behandlung von Depressionen und Angststörungen eingesetzt.
Wie funktionieren diese Geräte?
Die genaue Wirkungsweise der Vagusnervstimulation ist noch nicht vollständig geklärt. Man geht davon aus, dass die elektrische Stimulation verschiedene Bereiche im Gehirn beeinflusst, die an der Regulation von Stimmung, Emotionen und Körperfunktionen beteiligt sind.
Wichtiger Hinweis:
Die Entscheidung für eine Vagusnervstimulation sollte immer in enger Zusammenarbeit mit einem Arzt getroffen werden. Es gibt verschiedene Risiken und Nebenwirkungen, die individuell abgewogen werden müssen.
Die Vagusnervstimulation (VNS) ist eine medizinische Behandlungsmethode, bei der der Vagusnerv gezielt mit elektrischen Impulsen stimuliert wird. Der Vagusnerv ist der längste Nerv des Körpers und spielt eine wichtige Rolle bei der Regulation vieler Körperfunktionen, wie Herzschlag, Verdauung und Entzündungsreaktionen.
Wie funktioniert sie?
Implantation: Bei der VNS wird ein kleines Gerät, ähnlich einem Herzschrittmacher, unter die Haut implantiert.
Impulse: Dieses Gerät sendet regelmäßig elektrische Impulse über einen Draht an den Vagusnerv.
Wirkung: Die genaue Wirkungsweise ist noch nicht vollständig geklärt, aber man geht davon aus, dass die Stimulation verschiedene Bereiche im Gehirn beeinflusst, die an der Regulation von Stimmung, Emotionen und Körperfunktionen beteiligt sind.
Anwendungsgebiete:
Die VNS wird hauptsächlich bei folgenden Erkrankungen eingesetzt:
Epilepsie: Zur Vorbeugung von epileptischen Anfällen.
Therapieresistente Depressionen: Wenn andere Behandlungen nicht anschlagen.
Clusterkopfschmerzen: Zur Linderung der Schmerzattacken.
Weitere Erkrankungen: Es gibt Forschung zu weiteren potenziellen Anwendungsgebieten wie chronische Schmerzen, Entzündungen und Herzrhythmusstörungen.
Vorteile:
Wirksamkeit: Die VNS kann bei vielen Patienten zu einer deutlichen Verbesserung der Symptome führen.
Langfristige Anwendung: Das implantierte Gerät kann über viele Jahre hinweg genutzt werden.
Nachteile und Risiken:
Invasive Behandlung: Die Implantation erfordert einen chirurgischen Eingriff.
Nebenwirkungen: Mögliche Nebenwirkungen sind Heiserkeit, Husten, Schluckstörungen und Atembeschwerden.
Kosten: Die Behandlung ist oft mit hohen Kosten verbunden.
Transkutane Vagusnervstimulation (tVNS):
Nicht-invasive Methode: Hierbei wird der Vagusnerv über die Haut stimuliert, meist am Ohrläppchen.
Weniger Nebenwirkungen: Die tVNS ist weniger invasiv und hat in der Regel weniger Nebenwirkungen als die implantierbare VNS.
Anwendungsgebiete: Die tVNS wird häufig bei Depressionen, Angststörungen und zur Schmerzbehandlung eingesetzt.
Wichtiger Hinweis:
Die Entscheidung für eine Vagusnervstimulation sollte immer in enger Zusammenarbeit mit einem Arzt getroffen werden. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile sowie mögliche Risiken sorgfältig abzuwägen.
Möchten Sie mehr über ein bestimmtes Thema erfahren, wie z.B. die tVNS, die Anwendung bei Depressionen oder die Risiken der Behandlung?
Zusätzliche Informationen:
Universitätsklinikum Freiburg: https://www.uniklinik-freiburg.de/biologischepsychiatrie/forschung/vagusnervstimulation-vns.html
DocCheck Flexikon: https://flexikon.doccheck.com/de/Vagusnervstimulation

Wie kann man durch Entkatastrophisierung das vegetative Nervensystem beruhigen?

Entkatastrophisierung ist eine zentrale Technik der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT), die darauf abzielt, übertriebene negative Gedanken und Ängste zu entschärfen. Diese Technik hilft, das vegetative Nervensystem, das die automatische Stressreaktion steuert, zu beruhigen, indem sie die Gedankenmuster verändert, die zu übermäßiger Aktivierung des Sympathikus (Kampf- oder Fluchtreaktion) führen.

Wie funktioniert die Entkatastrophisierung?

Menschen mit katastrophisierenden Gedanken neigen dazu, Situationen oder Ereignisse als weitaus schlimmer wahrzunehmen, als sie tatsächlich sind. Solche Gedanken aktivieren das Stresssystem, was wiederum die Körperreaktionen intensiviert, einschließlich erhöhter Herzfrequenz, Muskelanspannung und Ausschüttung von Stresshormonen wie Adrenalin und Cortisol. Diese Reaktionen werden vom Sympathikus gesteuert.

Die Entkatastrophisierung greift hier ein, indem sie dem Betroffenen hilft, diese automatischen, oft irrationalen Gedanken zu hinterfragen und durch realistischere, nüchternere Überlegungen zu ersetzen. Das Ergebnis ist eine geringere emotionale und physiologische Reaktion, was die Aktivierung des Parasympathikus (das Ruhe- und Erholungssystem des Körpers) fördert.

Schritte der Entkatastrophisierung

Identifizierung von katastrophisierenden Gedanken: Der erste Schritt besteht darin, sich bewusst zu machen, wann man in eine katastrophale Denkweise verfällt. Diese Gedanken beinhalten oft Übertreibungen wie „Das ist das Schlimmste, was mir je passiert ist“ oder „Ich werde das niemals überstehen“.

Realitätsprüfung und Hinterfragen der Gedanken: In diesem Schritt wird der Gedanke auf seine Realität hin überprüft. Man fragt sich: „Ist es wirklich so schlimm, wie ich denke?“, „Welche Beweise habe ich, dass es tatsächlich so katastrophal ist?“, oder „Wie wahrscheinlich ist es, dass das Schlimmste eintritt?“.

Oft hilft es, alternative Szenarien zu betrachten und sich daran zu erinnern, dass ähnliche Situationen in der Vergangenheit weniger schlimm waren, als man zunächst dachte.

Umarbeitung des Gedankens: Der katastrophisierende Gedanke wird durch eine rationalere, ausgeglichenere Perspektive ersetzt, wie z. B.: „Es ist unangenehm, aber ich habe Ähnliches schon einmal überstanden“ oder „Es ist unwahrscheinlich, dass das schlimmste Szenario eintritt“. “Auch das geht vorbei.”

Sich auf Lösungen konzentrieren: Anstatt sich auf das Problem und die schlimmsten Konsequenzen zu konzentrieren, lernt man, sich auf konkrete Lösungen zu fokussieren und Schritte zu unternehmen, um die Situation zu verbessern. Dies gibt einem ein Gefühl von Kontrolle und reduziert die Stressreaktion.

Langfristige Anpassung der Denkweise: Durch wiederholte Praxis wird das Gehirn darauf trainiert, weniger impulsiv auf Bedrohungen zu reagieren und stattdessen realistischere und weniger stressauslösende Bewertungen vorzunehmen. Diese kognitive Veränderung führt langfristig zu einer Beruhigung des vegetativen Nervensystems.

Wie beruhigt Entkatastrophisierung das vegetative Nervensystem?

Verminderte Sympathikus-Aktivierung: Wenn katastrophisierende Gedanken durch realistischere Bewertungen ersetzt werden, wird der Sympathikus weniger aktiv. Das bedeutet, dass die physiologische Stressantwort, wie erhöhter Herzschlag, Blutdruck und Stresshormonspiegel, abnimmt.

Aktivierung des Parasympathikus: Entspannungstechniken, die oft mit Entkatastrophisierung verbunden sind, wie Tiefenatmung oder Achtsamkeit, fördern die Aktivierung des Parasympathikus. Der Parasympathikus hilft dabei, die Stressreaktion zu dämpfen, den Körper in einen Zustand der Ruhe zu versetzen und Funktionen wie Verdauung und Regeneration zu fördern.

Verminderung von Stresshormonen: Durch die Beruhigung des Nervensystems wird die Produktion von Cortisol und Adrenalin verringert. Dies hat einen positiven Effekt auf die Gesundheit und reduziert die negativen körperlichen Auswirkungen von chronischem Stress, wie Erschöpfung, Angst oder Immunsuppression.

Beispiele für Entkatastrophisierung

Beispiel 1: Jemand bekommt eine unerwartete E-Mail vom Chef und denkt sofort: „Ich habe etwas falsch gemacht, ich werde gefeuert!“ Durch Entkatastrophisierung würde diese Person die Situation rational hinterfragen und zu dem Schluss kommen: „Ich habe in letzter Zeit gut gearbeitet, es ist unwahrscheinlich, dass es etwas Schlimmes ist. Es könnte einfach eine normale Anfrage sein.“

Beispiel 2: Eine Person mit chronischen Schmerzen könnte denken: „Diese Schmerzen werden mich für immer behindern.“ Mit Entkatastrophisierung würde diese Person lernen, zu denken: „Die Schmerzen sind gerade unangenehm, aber ich habe auch schon Phasen ohne Schmerzen gehabt. Ich werde Wege finden, damit umzugehen.“

Zusammenfassung zum Abschnitt über Entkatastrophisierung

Entkatastrophisierung hilft, das vegetative Nervensystem zu beruhigen, indem sie die stressverstärkenden Gedankenmuster unterbricht und durch realistischere, konstruktivere Gedanken ersetzt. Dies führt zu einer Reduzierung der Sympathikus-Aktivität und einer Aktivierung des Parasympathikus, was den Körper in einen Zustand der Ruhe und Erholung versetzt. Durch kontinuierliches Üben dieser Technik kann das Nervensystem langfristig ausgeglichener und widerstandsfähiger gegenüber Stress werden.

Entkatastrophisierung im Bereich der Tiefenpsychologie

Im Bereich der Tiefenpsychologie und Psychoanalyse gibt es mehrere Ansätze und Methoden, um Entkatastrophisierung zu erreichen und Menschen zu helfen, häufige Albträume und starke Ängste im Alltagsleben zu bewältigen. Hier sind einige der wichtigsten Methoden:

Traumdeutung und Traumanalyse

Die klassische psychoanalytische Methode legt besonderen Wert auf die Analyse von Träumen. Albträume werden als Manifestationen unbewusster Konflikte oder Ängste interpretiert. Der Therapeut hilft dem Patienten, die symbolische Bedeutung des Trauminhalts zu entschlüsseln, um unterdrückte oder unverarbeitete Emotionen zu identifizieren. Durch das Verstehen der tiefenpsychologischen Hintergründe wird eine Entkatastrophisierung ermöglicht.

Freie Assoziation

In der Psychoanalyse wird die freie Assoziation verwendet, um dem Patienten zu helfen, unbewusste Gedanken und Gefühle aufzudecken. Der Patient spricht frei über alles, was ihm in den Sinn kommt, ohne Zensur. Oft können wiederkehrende Ängste oder Albträume auf verdrängte Erfahrungen oder emotionale Konflikte zurückgeführt werden, die durch diese Methode bewusster gemacht werden.

Imaginative Techniken

Einige tiefenpsychologische Ansätze setzen auf imaginative Techniken, bei denen der Patient sich die bedrohlichen Traumszenarien vorstellt, jedoch bewusst verändert. Dabei können alternative, weniger angstauslösende Enden kreiert werden, um die Wahrnehmung des Trauminhalts und der damit verbundenen Ängste zu verändern. Diese Technik hilft oft dabei, das Gefühl der Ohnmacht zu verringern.

Desensibilisierung durch Wiederholung

In der Psychoanalyse wird manchmal mit der Idee gearbeitet, dass das wiederholte Erleben und Besprechen von belastenden Träumen oder Ängsten zu einer Desensibilisierung führen kann. Das regelmäßige Thematisieren nimmt den Albträumen und Ängsten nach und nach ihren Schrecken, da der Patient lernt, sich damit auseinanderzusetzen, ohne überwältigt zu werden.

Affektregulation

Albträume und Ängste können durch Schwierigkeiten bei der Affektregulation entstehen. Eine tiefenpsychologisch fundierte Therapie zielt darauf ab, den Patienten zu unterstützen, ihre Emotionen besser wahrzunehmen, zu benennen und zu regulieren. Wenn ein Patient lernt, seine Ängste auf einer emotionalen Ebene besser zu verarbeiten, kann dies auch zu einer Verringerung von Albträumen führen.

Selbstbeobachtung und Einsicht

In der tiefenpsychologischen Arbeit spielt die Förderung der Selbstreflexion eine große Rolle. Patienten sollen durch die Therapie ein besseres Verständnis für ihre inneren Konflikte und deren Auswirkungen auf ihr Erleben und Verhalten entwickeln. Mit zunehmender Einsicht in die eigenen unbewussten Prozesse wird es leichter, Katastrophendenken und übermäßige Angstreaktionen im Alltag zu relativieren und zu verändern.

Abreaktion

Abreaktion bezieht sich auf das kathartische Ausdrücken unterdrückter Emotionen. Wenn Patienten intensive Emotionen, die in Albträumen oder Ängsten eine Rolle spielen, in einem geschützten Rahmen ausdrücken, kann dies zu einer emotionalen Erleichterung führen und den Albträumen die emotionale Aufladung nehmen.

Zusammenfassung zum Abschnitt Entkatastrophisierung in der Tiefenpsychologie

Diese tiefenpsychologischen und psychoanalytischen Methoden helfen dabei, die Ursachen von Ängsten und Albträumen zu verstehen und langfristig zu bearbeiten. Der Schwerpunkt liegt darauf, unbewusste Konflikte aufzudecken, sie ins Bewusstsein zu integrieren und neue Wege der Verarbeitung zu finden.

Welche Bedeutung spielt Epigenetik, Transgenerationale Traumatisierung und Entkatastrophisierungsmethode zur Behandlung von CFS?

Die Epigenetik, transgenerationale Traumatisierung und die Entkatastrophisierungsmethode sind spannende Ansätze, die potenziell Einfluss auf die Behandlung von Chronic Fatigue Syndrome (CFS) haben könnten, besonders in Bezug auf psychologische und biologische Mechanismen, die die Krankheit beeinflussen.

Epigenetik

Epigenetik bezieht sich auf die Veränderungen in der Genexpression, die durch Umweltfaktoren beeinflusst werden, ohne dass die DNA-Sequenz selbst verändert wird. Studien legen nahe, dass chronischer Stress oder traumatische Erlebnisse epigenetische Veränderungen verursachen können, die das Immunsystem, das Nervensystem und den Energiehaushalt beeinflussen. Bei CFS-Patienten wurde festgestellt, dass bestimmte epigenetische Marker, die mit Stressregulation und Entzündungsreaktionen zusammenhängen, verändert sind.

Epigenetische Modifikationen könnten erklären, warum einige Menschen anfälliger für CFS sind als andere, und sie könnten auch Ansatzpunkte für Behandlungen bieten, die auf die Umprogrammierung dieser epigenetischen Veränderungen abzielen.

Transgenerationale Traumatisierung

Transgenerationale Traumatisierung beschreibt, wie traumatische Erfahrungen von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden können, möglicherweise durch epigenetische Mechanismen. Wenn eine Person oder Familie über Generationen hinweg unter schwerem emotionalem Stress oder Traumata gelitten hat, können diese Erfahrungen das Stresssystem beeinflussen und die Anfälligkeit für Krankheiten wie CFS erhöhen. Dies könnte besonders relevant sein, wenn es darum geht, langanhaltende Stressantworten und die Dysfunktion der HPA-Achse zu verstehen, die bei CFS eine zentrale Rolle spielen.

Die Berücksichtigung solcher transgenerationalen Muster könnte bei der Behandlung von CFS helfen, indem Therapeuten familiäre Traumata erkennen und angehen, um den Stresskreislauf zu durchbrechen.

Entkatastrophisierung

Die Entkatastrophisierungsmethode ist ein wichtiger Bestandteil der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT). Bei CFS neigen Patienten oft dazu, körperliche Empfindungen und Symptome als übermäßig bedrohlich wahrzunehmen, was den Stress verstärkt und die Symptomatik verschlimmern kann. Durch Entkatastrophisierung lernen Betroffene, ihre Gedankenmuster zu hinterfragen und die Symptome realistischer zu bewerten, was die Stressreaktion des autonomen Nervensystems reduzieren kann.

Diese Methode zielt darauf ab, die emotionale und körperliche Reaktion auf Symptome wie Erschöpfung und Schmerzen zu verbessern und so den Teufelskreis aus Angst, Stress und Symptomverschlimmerung zu durchbrechen. Studien zur KVT haben gezeigt, dass sie bei der Linderung von CFS-Symptomen in bestimmten Fällen helfen kann, auch wenn die Ansätze individuell angepasst werden müssen.

Zusammenfassung zum Abschnitt über Epigenetik

Epigenetik könnte neue Einblicke in die biologischen Mechanismen von CFS liefern und die Tür für personalisierte Ansätze öffnen, um die Genexpression zu beeinflussen.

Transgenerationale Traumatisierung weist auf die Wichtigkeit hin, nicht nur individuelle, sondern auch familiäre und generationsübergreifende Stressmuster zu betrachten.

Die Entkatastrophisierungsmethode innerhalb der KVT kann helfen, die Stress- und Angstreaktionen zu mildern, die CFS-Symptome verschlimmern, und könnte so zur Stabilisierung des vegetativen Nervensystems beitragen.

Durch die Integration dieser drei Ansätze könnte eine ganzheitliche Behandlung entwickelt werden, die sowohl psychologische als auch biologische Faktoren berücksichtigt.

Was ist Brain Retrain?

Brain Retrain (auch bekannt als Brain Retraining) ist eine Form der neurologischen Rehabilitation, die darauf abzielt, dysfunktionale neuronale Muster im Gehirn zu reorganisieren, um chronische Symptome wie Schmerzen, Müdigkeit oder Angstzustände zu lindern. Die Methode basiert auf der Erkenntnis, dass das Gehirn durch Neuroplastizität – seine Fähigkeit, sich zu verändern und neue Verbindungen zu bilden – auf psychologische, emotionale und körperliche Einflüsse reagieren und sich anpassen kann.

Brain Retraining wird oft in Zusammenhang mit chronischen Erkrankungen verwendet, bei denen es zu einer Überaktivierung des autonomen Nervensystems oder einer fehlgeleiteten Stressreaktion kommt. Es wird vor allem bei Erkrankungen wie chronischem Erschöpfungssyndrom (CFS), Fibromyalgie, Multiple Chemical Sensitivity (MCS), posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) und chronischen Schmerzen eingesetzt.

Prinzipien von Brain Retrain

Neuroplastizität: Das zentrale Konzept von Brain Retrain ist, dass das Gehirn auf der Grundlage von wiederholten Erfahrungen und Gedanken physisch umgestaltet werden kann. Durch Training kann es lernen, auf neue, gesündere Weise auf Reize zu reagieren und alte, stress- oder schmerzverursachende neuronale Muster aufzulösen.

Stressreaktionen und das Nervensystem: Bei chronischen Erkrankungen kann das Gehirn eine anhaltende Kampf-, Flucht- oder Erstarrungsreaktion entwickelt haben, die das Nervensystem in einem chronischen Stresszustand hält. Dies führt oft zu körperlichen Symptomen wie Schmerzen, Erschöpfung, Verdauungsproblemen und anderen Problemen.

Brain Retrain zielt darauf ab, das Gehirn aus diesem stressbedingten Übererregungszustand zu befreien und neue Muster zu schaffen, die Entspannung und Heilung fördern.

Neues Verhalten und neue Denkweisen trainieren: Der Ansatz beinhaltet das Wiedererlernen gesunder Reaktionen auf stressauslösende Reize oder Gedanken. Durch wiederholte mentale Übungen, Visualisierungen und Verhaltensänderungen können Betroffene ihr Gehirn trainieren, positive neuronale Verknüpfungen zu stärken und negative Muster zu schwächen.

Integration von Körper, Geist und Emotionen: Brain Retrain-Programme betonen die Bedeutung der Verbindung von Körper, Geist und Emotionen, um neuronale Veränderungen zu erreichen. Dazu gehören Techniken wie Achtsamkeit, Meditation, kognitive Verhaltenstherapie (CBT) und Bewegungsübungen.

Bekannte Brain Retrain-Programme

The Gupta Program: Entwickelt von Ashok Gupta, basiert dieses Programm auf der Idee, dass chronische Krankheiten durch eine Fehlfunktion des Amygdala-Hypothalamus-Kreislaufs verursacht werden. Dieser Kreislauf versetzt das Gehirn in einen chronischen Stressmodus, der zu dauerhaften körperlichen Symptomen führt.

Durch spezifische Übungen und Visualisierungen zielt das Programm darauf ab, diesen Kreislauf zu unterbrechen und das Gehirn in einen entspannten Zustand zu bringen.

Dynamic Neural Retraining System (DNRS): Von Annie Hopper entwickelt, basiert dieses Programm auf der Theorie, dass das Gehirn bei chronischen Krankheiten eine Art Hyperreaktivität auf Umwelteinflüsse entwickelt hat. Dies betrifft besonders Menschen mit Chemikaliensensitivität, chronischer Müdigkeit und posttraumatischen Belastungen.

DNRS verwendet Visualisierungs- und Verhaltensübungen, um die neuronale Antwort des Gehirns auf Reize zu verändern und es wieder auf gesunde, normale Reaktionen zu trainieren.

Neuroaffektive Training und Regulation: Diese Methode integriert Atemtechniken, Bewegungsübungen und mentale Techniken zur Regulation des Nervensystems, um traumatische oder stressbedingte Fehlanpassungen des Gehirns zu heilen.

Techniken des Brain Retrain:

Visualisierung: Positive Bilder und Gedanken, die das Gehirn trainieren, neue neuronale Verknüpfungen zu bilden.

Achtsamkeit und Meditation: Reduzieren von Stress und Förderung von Entspannung und innerem Gleichgewicht.

Affirmationen und positives Denken: Kognitive Umstrukturierung, um das Gehirn auf Gesundheit und Heilung auszurichten.

Bewegungsübungen: Körperliche Bewegung zur Förderung gesunder neuronaler Verbindungen und zur Stressbewältigung.

Wiederholung und Routine: Tägliches Üben ist entscheidend, um dauerhafte Veränderungen im Gehirn zu fördern.

Ziel von Brain Retrain:

Das Ziel ist es, das Nervensystem zu beruhigen, die Stressreaktionen zu reduzieren und das Gehirn neu zu trainieren, um auf Reize gesünder und ausgeglichener zu reagieren. Durch die gezielte Reorganisation neuronaler Pfade kann das Gehirn lernen, sich von chronischen Zuständen zu erholen und wieder in ein Gleichgewicht zu finden.

Zusammenfassung zum Abschnitt über Brain Retrain

Brain Retrain basiert auf der Fähigkeit des Gehirns, sich anzupassen und durch gezielte Übungen neuronale Muster zu verändern. Es wird häufig bei chronischen Krankheiten angewendet, um das Gehirn aus einem dauerhaften Stresszustand zu befreien und Heilung zu fördern. Es verbindet verschiedene Techniken wie Visualisierung, Meditation und Verhaltensänderung, um das Nervensystem zu beruhigen und die Neuroplastizität zu nutzen.

Gibt es Krankheitsmodelle zu CFS mit PEM als Leitsymptom?

Entwurf eines CFS Krankheitsmodells mit PEM als Leitsymptom: als Ursache Faktoren für CFS kommen infrage. 1. Hyperaktivierter Sympathikus reagiert auf jeden Reiz mit maximaler Gefahren-Reaktion, 2. chronifizierter Cell Danger Response, 3. Reduzierte Leistungsfähigkeit der Mitochondrien, 4. Dysregulation in der Stressantwort aufgrund einer Störung in der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse (HPA-Achse). In welcher Reihenfolge sind diese Funktionen zu beschreiben, damit sie im Rahmen einer Ursache-Wirkungs-Kette plausibel sind?

Modell 1: Dysregulierung der HPA Achse steht am Anfang der Wirkungskette

Ein plausibles Krankheitsmodell für CFS (Chronic Fatigue Syndrome), mit Post-Exertional Malaise (PEM) als Leitsymptom, könnte als eine Ursache-Wirkungs-Kette beschrieben werden, in der verschiedene physiologische Systeme aufeinander einwirken und einen Zustand chronischer Erschöpfung und Funktionsstörung erzeugen. Die Reihenfolge der Funktionen, die im Modell beschrieben werden, sollte so strukturiert sein, dass sie die Progression von Störung der Stressantwort bis zur manifesten Krankheit erklärt. Hier ist ein Entwurf:

1. Dysregulation der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse (HPA-Achse):

Die HPA-Achse ist verantwortlich für die Regulierung der Stressantwort. Eine Störung dieser Achse führt zu einer fehlerhaften Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol, das normalerweise hilft, Stress zu bewältigen. Bei Menschen mit CFS zeigt sich oft eine verminderte Cortisol-Ausschüttung, was auf eine anhaltende Hypoaktivität der HPA-Achse hinweist. Diese Dysregulation ist oft das erste Anzeichen dafür, dass der Körper nicht in der Lage ist, Stress richtig zu bewältigen.

2. Hyperaktivierter Sympathikus:

Als Reaktion auf die Dysregulation der HPA-Achse übernimmt der Sympathikus, der Teil des autonomen Nervensystems ist, eine überaktive Rolle. Der Sympathikus reagiert auf jeden Reiz, ob körperlich oder emotional, mit einer maximalen Gefahrenreaktion, was zu einer dauerhaften Stressantwort führt. Dieser Zustand der Überaktivierung bringt den Körper in einen Zustand ständiger Alarmbereitschaft, was zu einer chronischen Ausschüttung von Adrenalin und anderen Stresshormonen führt, die den Körper auf längere Sicht erschöpfen.

3. Chronifizierte Cell Danger Response (CDR):

Die dauerhafte Aktivierung des Sympathikus und die fehlerhafte Stressregulation lösen eine chronische „Cell Danger Response“ (CDR) aus. Diese zelluläre Stressantwort soll Zellen schützen, indem sie die Energieproduktion herunterfährt und Reparaturmechanismen aktiviert. In einem gesunden Organismus wird diese Reaktion nach Beseitigung der Gefahr abgeschaltet. Bei CFS wird die CDR jedoch chronisch, da der Körper weiterhin auf scheinbar harmlose Reize (wie Bewegung oder mentalen Stress) überreagiert, was zu einer anhaltenden Beeinträchtigung der zellulären Funktionen führt.

4. Reduzierte Mitochondrien-Leistungsfähigkeit:

Durch die anhaltende Cell Danger Response wird die normale Funktion der Mitochondrien, die für die Energieproduktion verantwortlich sind, beeinträchtigt. Infolgedessen produziert der Körper weniger ATP, die Energiequelle für Zellen. Dies führt zu einer extremen Energieknappheit und macht sich in Symptomen wie extremer Erschöpfung, Muskelschwäche und kognitiven Beeinträchtigungen bemerkbar. Die Mitochondrien sind nicht in der Lage, genügend Energie zu liefern, insbesondere nach Belastung, was das Leitsymptom Post-Exertional Malaise (PEM) erklärt.

5. Post-Exertional Malaise (PEM) als zentrales Symptom:

PEM beschreibt den Zustand, in dem körperliche oder mentale Anstrengung zu einer überproportionalen Verschlechterung der Symptome führt. Nach Belastung sind die Mitochondrien unfähig, sich ausreichend zu regenerieren und Energie bereitzustellen, während die anhaltende Aktivierung des Sympathikus und die chronische CDR weitere Ressourcen erschöpfen. Das führt zu einer Verstärkung der Symptome, oft verzögert um 24-48 Stunden nach der Belastung.

Ursache-Wirkungs-Kette von Model 1

  1. Dysregulation der HPA-Achse
  2. Hyperaktivierter Sympathikus
  3. Chronische Cell Danger Response
  4. Reduzierte Mitochondrien-Leistungsfähigkeit
  5. Post-Exertional Malaise (PEM).

Fazit:

Dieses Modell beschreibt CFS als ein komplexes Zusammenspiel zwischen einer gestörten Stressantwort, einer überaktiven Gefahrenreaktion auf zellulärer Ebene und einer nachfolgenden Erschöpfung der Energieproduktion. Diese Kette erklärt die Erschöpfungssymptome und das zentrale Merkmal PEM, das CFS von anderen Erschöpfungssyndromen unterscheidet.

Modell 2. Der Faktor “Hyperaktivierter Sympathikus” steht am Anfang der Ursache-Wirkungs-Kette

Ja, es könnte durchaus sein, dass ein hyperaktivierter Sympathikus am Anfang der Ursache-Wirkungs-Kette bei CFS steht. Dieser Ansatz würde das Modell von einem primären Nervensystemproblem ausgehen lassen, das nachfolgende Prozesse beeinflusst. Hier ist eine mögliche Argumentation für diese Reihenfolge:

1. Hyperaktivierter Sympathikus als Startpunkt:

Wenn der Sympathikus überaktiv ist, reagiert der Körper ständig mit einer Stressreaktion, auch auf harmlose oder alltägliche Reize. Diese dauerhafte Stressreaktion führt zu einer Überlastung des autonomen Nervensystems, das dann nicht mehr in der Lage ist, in den parasympathischen Modus zu wechseln (der für Ruhe und Erholung zuständig ist). Das bedeutet, dass der Körper ständig in einem Zustand der “Flucht-oder-Kampf”-Reaktion bleibt, was langfristig zu einer Überforderung der physiologischen Systeme führt.

2. Dysregulation der HPA-Achse als Folge:

Durch die konstante Aktivierung des Sympathikus wird die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse (HPA-Achse) ebenfalls gestört. Die Cortisolproduktion kann entweder übermäßig hoch oder (häufiger bei CFS) vermindert sein. Diese Dysregulation der HPA-Achse führt zu einer verminderten Fähigkeit des Körpers, Stress effektiv zu bewältigen. Dies verstärkt die chronische Stressreaktion und trägt zur Erschöpfung bei.

3. Chronifizierte Cell Danger Response (CDR):

Aufgrund der dauerhaften Aktivierung des Sympathikus und der gestörten HPA-Achse ist der Körper ständig in einem Zustand der Gefahrenerkennung. Dies aktiviert die Cell Danger Response (CDR), bei der Zellen ihre normale Funktion herunterfahren, um sich vor vermeintlichen Bedrohungen zu schützen. Diese Reaktion wird jedoch chronisch und blockiert die Fähigkeit der Zellen, normal zu funktionieren, was den energetischen Status des Körpers beeinträchtigt.

4. Reduzierte Mitochondrien-Leistungsfähigkeit:

Durch die chronische CDR und den anhaltenden Stress funktionieren die Mitochondrien, die Kraftwerke der Zellen, nicht optimal. Dies führt zu einer reduzierten Produktion von ATP, was eine direkte Energiekrise in den Zellen verursacht. Die Mitochondrien sind nicht in der Lage, die nötige Energie zu liefern, besonders nach Belastung, was die Symptome wie Post-Exertional Malaise (PEM) erklärt.

5. Post-Exertional Malaise (PEM):

PEM tritt auf, weil der Körper aufgrund der gestörten Mitochondrienfunktion und der chronischen Stressantwort nicht in der Lage ist, auf körperliche oder mentale Belastung angemessen zu reagieren. Selbst leichte Aktivitäten führen zu einer überproportionalen Verschlechterung der Symptome.

Modifizierte Reihenfolge der Ursache-Wirkungs-Kette in Modell 2

  1. Hyperaktivierter Sympathikus
  2. Dysregulation der HPA-Achse
  3. Chronische Cell Danger Response
  4. Reduzierte Mitochondrien-Leistungsfähigkeit
  5. Post-Exertional Malaise (PEM).

Fazit:

Ein hyperaktivierter Sympathikus könnte durchaus der initiale Faktor in der Entstehung von CFS sein. Diese anhaltende Überstimulation des autonomen Nervensystems könnte eine Kaskade von physiologischen Störungen auslösen, die letztlich zu chronischer Erschöpfung und PEM führen. Diese Reihenfolge macht das Modell kohärent, da die andauernde Stressreaktion den Körper langfristig schwächt und den Übergang zu einem chronischen Krankheitszustand ermöglicht.

Modell 3: Der initiale Faktor ist eine gestörte Energiegewinnung in den Zellen

Ein Krankheitsmodell von CFS (Chronic Fatigue Syndrome), das auf einer Störung der Zellenergieproduktion als zentraler Ursache basiert, könnte in einer klaren Ursache-Wirkungskette zusammengefasst werden. Die verminderte Energieproduktion der Zellen, insbesondere der Mitochondrien, könnte ein Schlüsselfaktor sein, der den gesamten physiologischen und neurologischen Teufelskreis in Gang setzt. Diese Kette könnte wie folgt aussehen:

Hyperaktivierter Sympathikus:

Der Ausgangspunkt dieses Modells könnte eine anhaltende Aktivierung des sympathischen Nervensystems sein, die zu einer chronischen Überstimulation des Körpers führt. Durch Stress oder traumatische Ereignisse wird das sympathische Nervensystem in einen Zustand ständiger Alarmbereitschaft versetzt. Dies führt zu einer erhöhten Ausschüttung von Stresshormonen wie Adrenalin und Cortisol, was wiederum das autonome Nervensystem destabilisiert und zu einer erhöhten Belastung der Zellenergieproduktion beiträgt.

Wirkung auf Mitochondrien: Chronischer Stress belastet die Mitochondrien, die für die Energieproduktion in den Zellen verantwortlich sind. Ständige Überstimulation führt zu einem erhöhten Energiebedarf, während die Mitochondrien möglicherweise nicht in der Lage sind, diesen zu decken, was zu energetischer Erschöpfung führt.

Dysregulation der HPA-Achse (Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse):

Durch die anhaltende Sympathikusaktivierung wird die HPA-Achse gestört. Diese Achse reguliert die Stressantwort des Körpers durch die Produktion von Cortisol. Eine Dysregulation dieser Achse kann zu abnormalen Cortisolwerten führen, entweder zu hoch oder zu niedrig. Ein dauerhaft niedriger Cortisolspiegel, der bei vielen CFS-Patienten beobachtet wird, reduziert die Fähigkeit des Körpers, mit Stress umzugehen und Entzündungsprozesse zu regulieren.

Wirkung auf Zellstoffwechsel: Niedrige Cortisolspiegel beeinträchtigen die Fähigkeit der Zellen, auf Stress zu reagieren, und tragen zur metabolischen Dysfunktion bei, indem sie die Energiebereitstellung weiter verschlechtern. Dies verstärkt die Mitochondriendysfunktion und schwächt die Stressresistenz.

Chronische Cell Danger Response (CDR):

In diesem Zustand versetzen Zellen sich in einen „Gefahrenmodus“ als Reaktion auf anhaltenden Stress, Infektionen oder toxische Einflüsse. Dies führt zu einer Blockade der normalen Zellfunktionen und der Zellkommunikation, was die Energieproduktion herunterfährt. Die Zellen befinden sich in einem defensiven Modus, der die Regeneration behindert.

Wirkung auf Mitochondrien: In diesem Zustand reduzieren die Mitochondrien ihre Energieproduktion, um sich auf den „Gefahrenmodus“ einzustellen, was zur chronischen Erschöpfung führt, die bei CFS charakteristisch ist. Diese reduzierte Energieproduktion verstärkt die Symptome von CFS und treibt den Krankheitsprozess voran.

Reduzierte Mitochondrien-Leistungsfähigkeit:

Die Dysfunktion der Mitochondrien steht im Zentrum des Modells. Durch die ständige Überlastung und den chronischen Gefahrenmodus (CDR) ist ihre Fähigkeit, ATP (Adenosintriphosphat), die primäre Energiequelle der Zellen, zu produzieren, stark eingeschränkt. Dies führt zu einer systemischen Erschöpfung und einer verminderten Fähigkeit, den Körper nach Belastungen zu regenerieren.

Post-Exertional Malaise (PEM): Die verminderte Leistungsfähigkeit der Mitochondrien erklärt die Post-Exertional Malaise (PEM), ein Leitsymptom von CFS. Nach körperlicher oder geistiger Anstrengung kommt es zu einer verschärften Symptomatik, weil die Mitochondrien nicht in der Lage sind, den Energiebedarf zu decken, und der Körper auf diese Überanstrengung mit einem massiven Zusammenbruch der Funktion reagiert.

Post-Exertional Malaise (PEM):

Das Endresultat dieser Kette ist die Post-Exertional Malaise, bei der Betroffene nach selbst geringfügiger Belastung (physisch oder mental) eine erhebliche Verschlechterung ihrer Symptome erleben. Dies ist auf die fehlende Kapazität der Mitochondrien zurückzuführen, ausreichend Energie zu liefern, um die Anforderungen des Körpers zu erfüllen.

Fazit:

In diesem Modell steht die Mitochondrien-Dysfunktion im Zentrum der Krankheitsprozesse von CFS. Der hyperaktivierte Sympathikus und die Dysregulation der HPA-Achse führen zu chronischem Stress, der die Cell Danger Response auslöst. Diese blockiert die Zellenergieproduktion, was zu einer anhaltenden Mitochondriendysfunktion und letztlich zur Post-Exertional Malaise (PEM) führt, dem Schlüsselsymptom von CFS.

Ein solches Modell berücksichtigt die Zusammenhänge zwischen Stress, neuroendokrinen Dysfunktionen und zellulärer Energieproduktion und erklärt, warum CFS-Patienten so empfindlich auf Belastungen reagieren.

Was hilft zur Verbesserung der Symptomatik?

Die Umbenennung von CFS in ME/CFS suggeriert, dass es sich bei CFS notwendig um ein neurologisches Krankheitsbild handelt. Dies ist aber fraglich. Man könnte auch vermuten, dass es im Rahmen der jeweiligen Grunderkrankung zu einem chronischen Energieverlust gekommen ist. Eine dieser Gründe könnte in ME liegen, aber vermutlich gibt es noch andere Gründe wie Burnout, Virusinfektionen, Entzündungen etc.

Systemische Aspekte: Aufgrund des chronischen Energieverlustes kommt es vermittels Cell Danger Response zu einer gestörten Stressantwort. Weil über zu lange Zeit zu viel Cortisol ausgeschüttet wurde, ist das Stress-Antwort-System erschöpft und schüttet weniger Cortisol aus. Dies führt dazu, dass sich der Körper an eine Double-Bind-Situation gewöhnt: Obwohl weiter Gefahr signalisiert wird, kann der Körper darauf nicht mehr mit Bereitstellung von mehr Energie reagieren.

Durch die systemischen Störungen kommt es zu einer chronischen Schädigung der Mitochondrien, was dazu führt, dass nur noch wenig Energie bereit gestellt werden kann.

PEM ist eine besondere Herausforderung, weil erklärt werden muss, weshalb es zu einer verzögerten Erschöpfung kommt und warum die Erschöpfung so lange anhält. Analogie zu Muskelkater ist interessant.

Ohne die Behandlung der jeweilgen Grunderkrankung und ohne Vermeidung von PEM wird man keine Verbesserung erzielen können. PEM stellt eine Art Rückfall dar, der einen Zustand völliger Energielosigkeit immer wieder aufs Neue erzeugt. Deshalb ist wichtig: Grunderkrankung klären, Leistung der Mitochondrien verbessern, PEM vermeiden und Pacing, Base-Line-Coaching anwenden.

Gibt es Ansatzpunkte für eine Behandlung?

Der Behandlung von CFS sollte ein Behandlung der Grunderkrankung vorausgehen oder zumindest mit dieser einhergehen. Die weiteren Überlegungen zur Behandlung von CFS sind vorläufig und bedürfen noch weiterer Klärung. Die Behandlung sollte deshalb mindestens fünf Aspekte umfassen. Die Konzentration auf einen dieser Aspekte allein wäre nicht ausreichend.

Es könnte sein, dass diese Behandlungsansätze weiter bearbeitet werden müssen und deshalb zunächst nur eine Ideenskizze darstellen.

Somatische oder psychosomatische Behandlung der Grunderkrankung bei CFS.

Stimulation des Vagusnerv mithilfe von tiefen akustischen Frequenzen.

Jede Art von Überforderung vermeiden, nichts tun, wofür die Voraussetzungen fehlen. Eine typische Disposition könnte sein eine Hochsensible Persönlichkeit mit High-Sensation-Seeking Anteil, die sich immer wieder überfordert, ohne dies zu wissen und ohne dies moderieren zu können. Jemand kann z.B. ein guter Journalist sein, bekommt aber PEM beim Versuch, als Politiker zu bestehen. Jemand könnte eine Fremdsprache lernen, wenn er nur dies täte, aber bekäme PEM bei dem Versuch, die nebenbei zusätzlich zu bewältigen. Jemand könnte ohne Probleme ein Hobby pflegen, bekäme aber PEM, wenn er dies auf professionelle Weise betreiben würde. Die für Burnout negativen Persönlichkeitseigenschaften wie übertriebener Ehrgeiz, Selbstüberforderung, unrealistische Erwartungshaltung an sich selbst etc. müssten als erstes moderiert und verbessert werden.

Zur Beruhigung des Sympathikus, Heilung des Nervensystems wären alle Methoden sinnvoll, die auf biologischer oder psychosozialer Ebene zu einer Entkatastophisierung des Erlebens und der Erlebnisverarbeitung beitragen. Herzu gehört dann z.B. auch Stimulation des Vagusnervs oder Beta-Blocker etc. Verbesserte Regulation der Emotionen.

Weiterhin sollten alle Möglichkeiten genutzt werden, um die Leistungsfähigkeit der Mitochondrien zu steigern, um mehr Energie ins System zu bringen. Hierzu gehören Nahrungsergänzung, Intervalltraining, Q10, Hochtontherapie, Kleinsche Felder etc.

Pacing in Verbindung mit Base-Line-Coaching bzw. Base-Line-Management, um Überforderung zu verhindern mit einer operationalisierten Methodik den Körper daran zu gewöhnen, mit höheren Energiebeträgen zu haushalten, ohne überschüssige Energie gleich wieder zu verschleudern.

Das könnte Sie auch interessieren:

We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie nameActive

Privacy Policy

What information do we collect?

We collect information from you when you register on our site or place an order. When ordering or registering on our site, as appropriate, you may be asked to enter your: name, e-mail address or mailing address.

What do we use your information for?

Any of the information we collect from you may be used in one of the following ways: To personalize your experience (your information helps us to better respond to your individual needs) To improve our website (we continually strive to improve our website offerings based on the information and feedback we receive from you) To improve customer service (your information helps us to more effectively respond to your customer service requests and support needs) To process transactions Your information, whether public or private, will not be sold, exchanged, transferred, or given to any other company for any reason whatsoever, without your consent, other than for the express purpose of delivering the purchased product or service requested. To administer a contest, promotion, survey or other site feature To send periodic emails The email address you provide for order processing, will only be used to send you information and updates pertaining to your order.

How do we protect your information?

We implement a variety of security measures to maintain the safety of your personal information when you place an order or enter, submit, or access your personal information. We offer the use of a secure server. All supplied sensitive/credit information is transmitted via Secure Socket Layer (SSL) technology and then encrypted into our Payment gateway providers database only to be accessible by those authorized with special access rights to such systems, and are required to?keep the information confidential. After a transaction, your private information (credit cards, social security numbers, financials, etc.) will not be kept on file for more than 60 days.

Do we use cookies?

Yes (Cookies are small files that a site or its service provider transfers to your computers hard drive through your Web browser (if you allow) that enables the sites or service providers systems to recognize your browser and capture and remember certain information We use cookies to help us remember and process the items in your shopping cart, understand and save your preferences for future visits, keep track of advertisements and compile aggregate data about site traffic and site interaction so that we can offer better site experiences and tools in the future. We may contract with third-party service providers to assist us in better understanding our site visitors. These service providers are not permitted to use the information collected on our behalf except to help us conduct and improve our business. If you prefer, you can choose to have your computer warn you each time a cookie is being sent, or you can choose to turn off all cookies via your browser settings. Like most websites, if you turn your cookies off, some of our services may not function properly. However, you can still place orders by contacting customer service. Google Analytics We use Google Analytics on our sites for anonymous reporting of site usage and for advertising on the site. If you would like to opt-out of Google Analytics monitoring your behaviour on our sites please use this link (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/)

Do we disclose any information to outside parties?

We do not sell, trade, or otherwise transfer to outside parties your personally identifiable information. This does not include trusted third parties who assist us in operating our website, conducting our business, or servicing you, so long as those parties agree to keep this information confidential. We may also release your information when we believe release is appropriate to comply with the law, enforce our site policies, or protect ours or others rights, property, or safety. However, non-personally identifiable visitor information may be provided to other parties for marketing, advertising, or other uses.

Registration

The minimum information we need to register you is your name, email address and a password. We will ask you more questions for different services, including sales promotions. Unless we say otherwise, you have to answer all the registration questions. We may also ask some other, voluntary questions during registration for certain services (for example, professional networks) so we can gain a clearer understanding of who you are. This also allows us to personalise services for you. To assist us in our marketing, in addition to the data that you provide to us if you register, we may also obtain data from trusted third parties to help us understand what you might be interested in. This ‘profiling’ information is produced from a variety of sources, including publicly available data (such as the electoral roll) or from sources such as surveys and polls where you have given your permission for your data to be shared. You can choose not to have such data shared with the Guardian from these sources by logging into your account and changing the settings in the privacy section. After you have registered, and with your permission, we may send you emails we think may interest you. Newsletters may be personalised based on what you have been reading on theguardian.com. At any time you can decide not to receive these emails and will be able to ‘unsubscribe’. Logging in using social networking credentials If you log-in to our sites using a Facebook log-in, you are granting permission to Facebook to share your user details with us. This will include your name, email address, date of birth and location which will then be used to form a Guardian identity. You can also use your picture from Facebook as part of your profile. This will also allow us and Facebook to share your, networks, user ID and any other information you choose to share according to your Facebook account settings. If you remove the Guardian app from your Facebook settings, we will no longer have access to this information. If you log-in to our sites using a Google log-in, you grant permission to Google to share your user details with us. This will include your name, email address, date of birth, sex and location which we will then use to form a Guardian identity. You may use your picture from Google as part of your profile. This also allows us to share your networks, user ID and any other information you choose to share according to your Google account settings. If you remove the Guardian from your Google settings, we will no longer have access to this information. If you log-in to our sites using a twitter log-in, we receive your avatar (the small picture that appears next to your tweets) and twitter username.

Children’s Online Privacy Protection Act Compliance

We are in compliance with the requirements of COPPA (Childrens Online Privacy Protection Act), we do not collect any information from anyone under 13 years of age. Our website, products and services are all directed to people who are at least 13 years old or older.

Updating your personal information

We offer a ‘My details’ page (also known as Dashboard), where you can update your personal information at any time, and change your marketing preferences. You can get to this page from most pages on the site – simply click on the ‘My details’ link at the top of the screen when you are signed in.

Online Privacy Policy Only

This online privacy policy applies only to information collected through our website and not to information collected offline.

Your Consent

By using our site, you consent to our privacy policy.

Changes to our Privacy Policy

If we decide to change our privacy policy, we will post those changes on this page.
Save settings
Cookies settings